Was ist eigentlich aus der Jedi-Knight-Reihe geworden?
Die Jedi Knight-Reihe, einst ein Aushängeschild für Star Wars-Spiele, gilt heute als faszinierende Legende der Gaming-Geschichte mit einzigartigen Stärken. Der Beginn einer Legende Ende der 90er revolutionierte LucasArts den Markt der Star Wars-Games mit "Dark Forces" und "Jedi Knight – Dark Forces II" . Die Reihe führte erstmals Lichtschwerter und Machtkräfte in einen Ego-Shooter ein und erzählte die fesselnde Story von Kyle Katarn, einem Ex-Sturmtruppler, der zum Jedi avanciert und das Schicksal der Galaxis entscheidend beeinflusst. Die Erweiterung "Mysteries of the Sith" brachte sogar Mara Jade, eine heute legendäre Figur, als spielbaren Charakter auf den Bildschirm und erweiterte das Universum um komplexe Missionen, stimmungsvolle Schauplätze, Story-Twists und packende Kämpfe. Innovationen, Kultstatus und langsamer Abstieg Auch die gefeierten Nachfolger "Jedi Knight II: Jedi Outcast" und "Jedi Academy" etablierten als technische und erzählerische Highlights, die bis heute viele Fans begeistern....
Zum Artikel