

Crucial P310 1TB PCIe Gen4 NVMe 2280 SSD mit Heatsink im Test: Mehr Platz und Speed für die PS5?
Wer eine PlayStation 5 besitzt, kennt das Problem: Der interne Speicher ist schneller voll als ein Warzone-Lobby nach Matchstart. Zwischen Call of Duty, Hogwarts Legacy und Final Fantasy XVI bleibt da nicht viel Luft. Eine schnelle und zuverlässige Erweiterung muss her – und genau hier kommt die Crucial P310 1TB PCIe Gen4 NVMe 2280 SSD mit Heatsink ins Spiel. Sie verspricht volle Kompatibilität mit der PS5, liefert dazu noch saftige Geschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s beim Lesen – und bringt einen werkseitig montierten Kühlkörper mit, der die SSD nicht nur cool hält, sondern auch verdammt cool aussieht.
Technik unter der Haube – oder besser: unter dem Heatsink
Die technischen Daten der P310 lesen sich solide:
- Formfaktor: M.2 2280 (auch als M.2 2230 verfügbar)
- Schnittstelle: PCIe Gen4 x4 (NVMe 1.4)
- Kapazität: 1 TB (ebenfalls erhältlich in 500 GB und 2 TB)
- Max. Lesegeschwindigkeit: bis zu 5000 MB/s
- Max. Schreibgeschwindigkeit: bis zu 4200 MB/s
- Heatsink: Aluminium, vormontiert (auch ohne Heatsink erhältlich)
- Kompatibel mit PS5: ✔️
- Preis in dieser Konfiguration: ~84,99 €
Sony empfiehlt für die PS5 eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500 MB/s – die P310 pfeift locker darüber hinweg. In der Praxis wird sie direkt erkannt, formatiert und steht in Windeseile als zusätzlicher Speicher zur Verfügung. Kein Gebastel, kein Firmware-Zirkus – genau so, wie wir es mögen.
Einbau in die PS5: In 5 Minuten startklar
Der Einbau in die PlayStation 5 war erfreulich simpel. Abdeckung entfernen, M.2-Slot freilegen, SSD einschieben, Schraube festziehen – fertig. Der vormontierte Kühlkörper passt perfekt in das Slot-Design der Konsole, ohne zusätzliche Bastelarbeit. Auch nach mehreren Stunden Spielzeit (z.B. in grafisch intensiven Titeln wie „Spider-Man 2“) blieb die Temperatur im grünen Bereich – kein Throttling, keine Abstürze.
Praxischeck auf der PlayStation 5: Wie viel Speed steckt drin?
Benchmarks auf dem PC sind schön und gut – aber was zählt, ist die Praxis. Also rein ins System, formatiert, und siehe da: Unsere PS5 bewertet die Crucial P310 mit 6.225 MB/s Lesegeschwindigkeit. Das liegt zwar leicht unter dem theoretischen Maximum, aber deutlich über dem, was Sony offiziell voraussetzt. Und vor allem: mehr als genug für alle Spiele dieser (und vermutlich auch der nächsten) Konsolengeneration.
In der Praxis? Ladezeiten, Datenstreaming und Spielstarts laufen absolut flüssig. Egal ob du durch Dimensionsportale in Ratchet & Clank springst oder die offenen Welten von Hogwarts Legacy erkundest – kein Unterschied zum internen Speicher spürbar. Und genau das ist die beste Nachricht: Du merkst schlicht nicht, dass du eine „externe“ SSD nutzt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Temperatur & Geräuschkulisse
Dank des vormontierten Aluminium-Kühlkörpers bleibt die P310 auch unter Last angenehm kühl. Die PS5 selbst hat keine Option zur Temperaturanzeige, aber im Langzeittest gab es keine Einbrüche bei Ladezeiten oder Performance – ein gutes Zeichen. Auch im Betrieb bleibt die SSD lautlos – wie es sich für Flash-Speicher gehört.
Tatsächlich ist der verbaute Kühlkörper der entscheidende Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten ohne Kühllösung. Denn in der PS5 ist der M.2-Slot nicht aktiv belüftet, was bei Dauerlast (z. B. lange Spielsessions oder große Datenübertragungen) zu Hitzeproblemen führen kann. Nicht so bei der Crucial P310 – sie bleibt cool, auch wenn dein Controller schon heiß läuft.
Preis-Leistung & Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit anderen PS5-kompatiblen SSDs macht die Crucial P310 eine gute Figur. Während Modelle wie die Samsung 980 Pro oder WD Black SN850X zwar mit höheren Specs werben, liegen sie auch oft 20–40 € über dem Preis der P310 (je nach Angebot). Und das für kaum merkbare Vorteile im Alltag.
Crucials Positionierung ist klar: Solide Performance zum fairen Preis – keine RGB-Spielereien, kein unnötiger Schnickschnack. Für Gamer, die einfach mehr Speicherplatz brauchen, ohne gleich die Brieftasche zu sprengen, ist das goldrichtig.
Fazit
Die Crucial P310 1TB PCIe Gen4 NVMe 2280 SSD mit Heatsink ist nicht die schnellste SSD auf dem Papier – aber sie ist schnell genug für alle aktuellen PS5-Spiele, bleibt dabei kühl, ist leise, zuverlässig und punktet mit einem sehr fairen Preis. Gerade in einer Zeit, in der neue AAA-Titel gerne mal 100+ GB verschlingen, ist sie die ideale Erweiterung für alle, die ihre Bibliothek nicht ständig neu installieren wollen.
Dass sie direkt mit einem vormontierten Kühlkörper kommt, macht sie zur echten Plug-and-Play-Lösung für die PS5 – ohne zusätzliche Adapter oder Bastelei. Für Gamer, die unkompliziert und ohne Tech-Gefrickel mehr Speicher wollen, ist die P310 ein Volltreffer.
Die Crucial P310 überzeugt als unkomplizierte und preiswerte Speichererweiterung für die PS5. Wer keine Benchmarks jagt, sondern einfach nur zocken will – und zwar viel – liegt mit dieser SSD goldrichtig.
- Perfekte Kompatibilität mit der PS5
- Extrem schnelle Leserate (bis zu 7.100 MB/s)
- Kühlkörper bereits vormontiert
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein Leistungsabfall bei langen Spielsessions
- Schnelle Ladezeiten auf PS5
- Einfache Installation
- Leise & effizient
- Kein PCIe 5.0 (aber irrelevant für PS5)
- Nicht die absolut schnellste SSD auf dem Markt
- Kein RGB (für PC-Gamer evtl. ein Minuspunkt)
- Kein eigenes Software-Tool zur Überwachung oder Updates


Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.