Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung
Review

Overcooked 2 - Night of the Hangry Horde DLC

Von Daniel Walter am 7. September 2019. Getestet auf PS4. Zum Spiel hier klicken.

Im neuen DLC zum Kochspiel Overcooked 2 steht die Zombie-Thematik im Mittelpunkt, sodass wir uns auf massig untote Brote, also Unbrote, oder auch auf bösartige Pepperoni und wütende Äpfel freuen dürfen, die das Königreich des Zwiebelkönigs bedrohen.

Optisch setzt der DLC auf allerlei Horrorfilm-Klischees und lässt uns in heruntergekommenen Buden unsere Gerichte zubereiten, was wie gewohnt auch im Koop-Modus möglich ist. Insgesamt warten zwölf neue Level auf uns, die wir in neun unterschiedlichen Küchen bewältigen müssen. Auch mehrere Kevin-Level, in denen wie immer gedämpfte Teigtaschen zubereitet werden müssen, sind wieder mit dabei und können von uns freigeschaltet werden. In Sachen Gameplay warten thematisch passende Neuerungen auf uns. So werden Zutaten nun nicht mehr nur geschnitten, sondern auch gerne einmal mit der Guillotine zerhackt. Außerdem können wir uns nicht mehr auf elektrische Herde verlassen, sondern sind zeitweise auf Holzöfen angewiesen, die natürlich mit frischer Kohle versorgt werden müssen.

Am besten gefallen haben uns aber die neuen Horden-Level. Hier kochen wir uns die Seele aus dem Leib und versuchen den Hunger der heran nahenden Gegner zu stillen. Mit jedem abgegebenen Gericht verdienen wir Geld, das wir wiederum nutzen können, um die Barrikaden, die unsere Küche schützen, zu erneuern oder, um kürzere Wege oder weitere Küchengeräte freizuschalten. Gelingt es den Angreifern nämlich, zu unserer Küche durchzubrechen, richten sie dort erheblichen Schaden an. Das Level ist nur dann erfolgreich beendet, wenn der Zustand der Küche mindestens im gelben Bereich bleibt. Die besondere Herausforderung ist dabei, das die Feinde unterschiedliche Eigenschaften besitzen. So sind Pepperoni beispielsweise besonders schnell und fangen daher sehr früh mit dem Zerstören an, wenn sie nicht abgefertigt werden. Äpfel sind dagegen sehr langsam, verursachen aber deutlich größeren Schaden und müssen außerdem mit zwei Gerichten versorgt werden, bevor sie verschwinden.

Fazit:

Der Night of the Hangry Horde DLC hat uns wirklich viel Spaß bereitet. Gerade der neue Hordenmodus sorgt für Abwechslung und ist einfach mal was ganz anderes. Auch die neuen Mechaniken wie die Guillotine oder der Holzofen könnten überzeugen, ebenso wie der Schwierigkeitsgrad, der insgesamt deutlich machbarer ist, als der des Campfire-DLCs.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

 

Pro:
  • Hordenmodus
  • Guillotine zum Schneiden der Zutaten
  • Kohleofen, der befeuert werden muss
Contra:
  • Viel zu schnell durchgespielt
Story:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Gameplay:
5 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Grafik:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Sound:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Unsere Wertung: 8.0 / 10
Spiel getestet auf: PS4
Daniel Walter

Daniel Walter

Ein begeisterter Konsolenspieler mit einem breit gefächerten Interessengebiet. Neben Shooter-Serien wie Battlefield oder Call of Duty gehören auch Action-Adventures wie klassische Assassin's Creeds, die Batman-Arkham-Reihe oder The Last of Us Part 1/2 zu den bevorzugten Titeln. Hinzu kommen Survival-Games wie ARK, Horror-Klassiker a la Resident Evil sowie Open-World-Abenteuer im Stile von Far Cry oder Red Dead Redemption. Sport-Franchises wie FIFA oder Tour de France erweitern das Interessenfeld, ebenso wie sämtliche Titel aus dem Star-Wars-Universum.

Schreibe einen Kommentar