Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung

Arx 700 White ARGB – ENDORFYs erstes weißes PC-Gehäuse erscheint als Flaggschiff-Modell

Von Dominik Probst am 21. Mai 2025

Auf der Computex in Taipeh hat ENDORFY eine neue Erweiterung seiner Flaggschiff-Serie Arx 700 vorgestellt, die für ihren hervorragenden Luftstrom und ihren geräumigen Innenraum bekannt ist. Das ENDORFY Arx 700 White ARGB ist das erste weiße Gehäuse der Marke und wurde für Nutzer entwickelt, die eine auffällige Ästhetik und dynamische ARGB-Beleuchtung schätzen. Wie alle anderen Modelle der Arx-Familie bietet es eine außergewöhnliche Luftzirkulation, umfangreiche Kühlungsoptionen, Platz für leistungsstarke Komponenten und eine Vielzahl von Funktionen, die den Zusammenbau des PCs vereinfachen und optimieren.

Hervorragende Kühlung

Es wird mit vier Stratus 140 White PWM ARGB-Lüftern geliefert, die in Zusammenarbeit mit Synergy Cooling entwickelt wurden. Drei sind an der Vorderseite und einer an der Rückseite vorinstalliert und sorgen für einen optimalen Luftstrom bei geringer Geräuschentwicklung. Die PWM-Steuerung ermöglicht eine dynamische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit an die Systemauslastung, sodass das System jederzeit kühl und leise bleibt.

Effiziente Belüftung und Staubschutz

Das ENDORFY Arx 700 White ARGB verfügt über ein perforiertes Design, das eine hervorragende Belüftung der internen Komponenten ermöglicht. Eine Kombination aus Front- und Top-Panels sowie ein Staubfilter an der Unterseite bieten wirksamen Schutz vor Staubansammlungen und dank des leicht zugänglichen Befestigungssystems sind Reinigung und Wartung schnell und problemlos möglich.

Geräumiger Innenraum für High-End-Builds

Der geräumige Innenraum bietet Platz sogar für die anspruchsvollste Hardware. Es gibt Freiraum für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 410 mm und Netzteile mit einer Länge von bis zu 340 mm. Das Gehäuse unterstützt bis zu sieben Lüfter, CPU-Luftkühler mit einer Höhe von bis zu 179 mm und Radiatoren mit einer Länge von bis zu 360 mm an der Vorder- oder Oberseite. Dank der Unterstützung für ATX-, microATX- und Mini-ITX-Motherboards sowie sieben Erweiterungssteckplätzen können Nutzer ihre Systeme mit maximaler Flexibilität zusammenstellen und anpassen.

Auffälliges Design mit optimierter Kabelverwaltung

Das ENDORFY Arx 700 White ARGB ist das erste Gehäuse von ENDORFY in komplett weißem Design. Eine Seitenwand aus gehärtetem Glas gibt den Blick auf das Innere des Gehäuses frei, während gummierte Kabeldurchführungen – erhältlich in passendem Weiß und optional in Schwarz – sich nahtlos in das Gehäuse einfügen. In Kombination mit dem großzügigen Platz hinter dem Motherboard-Einschub sorgt das Design für eine einfache Kabelführung, eine aufgeräumte Optik und einen verbesserten Luftstrom im Inneren für eine bessere Wärmeableitung.

ARGB-Beleuchtung mit integriertem Controller

Die Stratus 140 White PWM ARGB-Lüfter passen nicht nur zum Farbschema des Gehäuses, sondern sorgen auch für eine lebendige, anpassbare Beleuchtung. Ein integrierter Controller ermöglicht die vollständige Steuerung der Lichteffekte und Farben. Auch ohne kompatibles 3-Pin-ARGB-Motherboard kann die Steigerung über eine spezielle Taste am Gehäuse erfolgen.

Modernes I/O-Panel mit schneller USB-C-Konnektivität

Das I/O-Panel befindet sich an der Vorderseite des oberen Teils des Gehäuses und verfügt über eine Reihe praktischer Anschlüsse, darunter 2 USB-A 3.2 Gen 1-Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s), einen Hochgeschwindigkeits-USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss (bis zu 10 Gbit/s) und 2 Miniklinken-3,5-Audiobuchsen.

Bewährtes Design, im neuem Look

Das ENDORFY Arx 700 White ARGB ist eine hervorragende Kombination aus Funktionalität, erstklassiger Kühlung, ARGB-Hintergrundbeleuchtung und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Komponenten zu verwenden, darunter auch die leistungsstärksten. Das Gehäuse ist jetzt in weißer Ausführung erhältlich, das nicht nur zu heller Hardware, sondern zu jeder hochwertigen Konfiguration passt.

Preise und Verfügbarkeit

Das ENDORFY Arx 700 White ARGB Gehäuse kann ab sofort für 125,00 € (UVP, inkl. 19 % MwSt.) vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung und die vollständige Verfügbarkeit sind für Montag, den 16. Juni geplant.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.