EVE Online: LegionEVE Online: Legion

CCP Games veröffentlicht heute EVE Onlines neue Erweiterung Legion

Von Dominik Probst am 27. Mai 2025

CCP Games hat heute EVE Online: Legion veröffentlicht, die neueste Erweiterung für das kultige Sci-Fi MMO EVE Online. Die Legion-Erweiterung führt neue Systeme und Werkzeuge ein, mit denen Kapselpiloten ihre eigene Rolle in New Eden definieren können. Von Spielern erstellte Freelance-Jobs, die Einzelpersonen mit der breiteren Kriegsmaschinerie verbinden, bis hin zu mächtigen Kriegsschiffen und Nullsec-Upgrades, die das Gleichgewicht der Macht verschieben, bietet Legion neue Möglichkeiten zu führen, zu verdienen und zu kämpfen - unabhängig von Erfahrung oder Loyalität.

Anlässlich des Starts von EVE Online: Legion können alle Kapselpiloten sieben Tage Omega für nur zehn PLEX im New Eden Store erhalten. Zwei neue Legion-Themenpakete sind ebenfalls im EVE Store erhältlich: eines für Rookies, die in Freelance-Jobs und PvP eintauchen, und ein weiteres für Veteranen, die bereit sind, neue Kriegsschiffe zu kommandieren und Nullsec zu dominieren.

EVE Online: Legion gibt Kapselpiloten neue Handlungsmöglichkeiten in einer zersplitterten Galaxie, in der wechselnde Allianzen und wachsende Spannungen neue Formen der Führung, Loyalität und Ambition verlangen. Egal, ob sie alleine fliegen oder ein Imperium befehligen, die Spieler können ihre Ziele durch Aktionen auf dem Schlachtfeld, in Unternehmen oder durch die Neugestaltung des souveränen Raums verfolgen. Um dies zu unterstützen, führt die Legion-Erweiterung folgendes ein:

Freelance Jobs: Mit Freelance Jobs können Kapselpiloten jeder Erfahrung strukturierte, von Spielern erstellte Missionen von spielergeführten Unternehmen annehmen - von Kampf über Bergbau und Verteidigung bis hin zu weiteren Aktivitäten in der Zukunft. Unternehmen können bis zu 100 Jobs ausschreiben, um ihre Ziele zu erfüllen und sich schnell zu vergrößern: eine leistungsstarke Methode, um Piloten zu rekrutieren, stärker zu werden und sie für gemeinsame Ziele zu vereinen. Freelancer können bis zu drei Aufträge gleichzeitig annehmen und haben so die Freiheit, ihren Beitrag zu ihren eigenen Bedingungen zu leisten. Vom ersten Tag an können sie ISK verdienen, Ansehen aufbauen und in die von Spielern geführten Konflikte eingreifen, die New Eden seit über 20 Jahren prägen.

Neue Kriegsschiffe: Zwei mächtige Schiffe gestalten das Schlachtfeld neu. Die Sarathiel des Engelskartells ist ein schlagkräftiger Dreadnought mit massiven Boni auf Projektilwaffen und flexiblen Ausrüstungsoptionen. Einzigartig ist, dass sie über das Schlachtfeld springen kann, selbst wenn sie sich im Belagerungsmodus befindet - eine spielverändernde Fähigkeit, die es ihr ermöglicht, hart zuzuschlagen und sich dann sofort neu zu positionieren. Der Triglavian Babaroga, ein Tech II Marodeur, ist ein mächtiges neues Werkzeug, um mit Präzision und Ausdauer zu dominieren. Seine strahlenartige Desintegratorwaffe erhöht den Schaden, je länger sie auf dem Ziel verbleibt. Wenn sie im Bastionsmodus eingesetzt wird, wird sie zäher und tödlicher auf Distanz, perfekt für alle, die ihre Gegner mit brutaler Effizienz auseinandernehmen wollen.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Souveränitäts-Upgrades: Nullsec, der von Spielern kontrollierte Raum am Rande von New Eden, erhält neue strategische Ebenen mit drei Upgrade-Kategorien für souveräne Systeme. Spieler können Macht in Arbeitskraft umwandeln, die systemweite Kampf- und Scanleistung steigern und überarbeitete Standorte erkunden, die neue Storymodule und aufregendes Eskalationspotenzial mit reichhaltigeren Belohnungen bieten. Ein neues Ein-Klick-Feature ermöglicht es Korps außerdem, sofort alle Skyhooks in eroberten Systemen zu beanspruchen, was die territoriale Kontrolle und Operationen beschleunigt.

Korporations-Identität: Kapselpiloten können ihre Korporationen jetzt mit einer einheitlichen visuellen Identität repräsentieren, indem sie die neue Korporationspalette verwenden und bis zu drei benutzerdefinierte Farben (über den gesamten RGB- und HEX-Bereich) auswählen, die zunächst in den Freelance-Jobs und später in den Killmarks, Kartenbildern und mehr angezeigt werden.

Umrüstung und Neugewichtung: Die Flottenmeta verändert sich mit Verstärkungen für Logistik, strategische Kreuzer, Piraten-Dreads und Großkampfschiffe. Tech-I-Kreuzer wie die Thorax und die Rupture erhalten neue Rollen, Doomsdays schlagen härter zu und überhitzte Remote Reps heilen besser, was den Kommandanten schärfere taktische Werkzeuge an die Hand gibt. Darüber hinaus schaffen universelle Widerstandsmodulverbesserungen die Voraussetzungen für weitreichende Änderungen bei der Schiffsausstattung und Überlebensfähigkeit.

Visuelle & Navigations-Upgrades: Fünfdzig ikonische Tech-I-Kreuzer erhalten eine komplette optische Überarbeitung, einschließlich neuer Geometrie, Texturen und Animationen, die den klassischen Schiffskörpern ein modernes Aussehen verleihen. Die erste Phase der mit Spannung erwarteten Kartenüberarbeitung führt voreingestellte Filtersätze, gemeinsam nutzbare Kartenansichten und Schnellzugriffsaktionen ein.

Zusätzliche Updates sind in den Patch Notes aufgeführt. Die neuesten Geschehnisse in und außerhalb von New Eden sind in den EVE News und auf EVE Online's YouTube Kanal zu finden.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.