Crimson DesertCrimson Desert

Crimson Desert wird mit DLSS 4 und Ray Tracing-Unterstützung veröffentlicht

Von Dominik Probst am 19. Mai 2025

Pearl Abyss hat bekannt gegeben, dass Crimson Desert, das kommende Open-World-Action-Adventure, mit voller Unterstützung für NVIDIAs neueste Technologie-Suite, einschließlich DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex, erscheinen wird. Ray-Tracing-Effekte werden ebenfalls implementiert und für die GeForce RTX 50 Series GPUs optimiert, die durch NVIDIAs Ray-Tracing-Cores der vierten Generation eine verbesserte visuelle Wiedergabetreue und Leistung bieten.

Crimson Desert, von den Machern von Black Desert, baut auf dem Erbe von Pearl Abyss mit seinen reichhaltigen offenen Welten und rasanter Action auf. Das Spiel folgt Kliff, dem Anführer der Greymanes, dessen Mission ihn auf eine Reise durch den wunderschönen, aber vom Krieg zerrissenen Kontinent Pywel führt.

Crimson Desert stellt für Pearl Abyss einen großen Schritt nach vorne dar, was intensive Action und Open-World-Design angeht“, sagt Kyungjoon Cho, Head of Game Engine System Division. „Mit den Grafiktechnologien von NVIDIA stellen wir sicher, dass die Spieler den Kontinent Pywel mit hochwertiger Grafik und flüssigem Gameplay erleben und erkunden können.

Pearl Abyss hat mit Crimson Desert ein visuell spektakuläres und tiefgreifendes Erlebnis geschaffen. Durch die Integration von Raytracing, NVIDIA DLSS 4 und Reflex-Technologien bieten sie den Spielern eine atemberaubende Grafik, blitzschnelle Reaktionszeiten und außergewöhnliche Bildraten, die die Spielwelt zum Leben erwecken“, so Keita Iida, Vice President of Developer Relations bei NVIDIA.

NVIDIA stellt Crimson Desert in seinem DLSS Weekly Blog von heute vor, als Teil der Berichterstattung über die Computex 2025. Weitere Informationen gibt es hier.

Mehr Informationen über Crimson Desert gibt es auf der offiziellen Website.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.