

Das kostenlose Galactic Commerce-Update für FOUNDRY ist ab heute verfügbar
Heute haben Paradox Interactive und Channel 3 ein kostenloses neues Update für FOUNDRY veröffentlicht, ihren 3D-Voxel-basierten Fabrikbau-Simulator aus der Ego-Perspektive. Update 2: Galactic Commerce ist ab sofort für PC verfügbar und rückt die Roboterproduktion und den Handel in den Vordergrund. Spielerinnen und Spieler haben nun die Möglichkeit, eine hochmoderne Roboterfabrik zu errichten, interplanetare Handelsnetzwerke zu verwalten und ihr Unternehmen zu einem der führenden Megakonzerne der Galaxis auszubauen.
Galactic Commerce ist das zweite große Update für FOUNDRY, das das Spielerlebnis weiter verbessert und erweitert. Mit neuen Robotertypen zum Verkauf, einer prozedural generierten, unendlich wiederspielbaren Sternenkarte für den galaktischen Handel, einer neuen Versandplattform für die Lieferung von Produkten quer durch die Galaxie und vielem mehr. Die Spielerinnen und Spieler werden herausgefordert, größer und besser als je zuvor zu bauen – und dabei die Komplexität des interstellaren Handels zu meistern.
Zu den Features von Update 2: Galactic Commerce gehören:
- Erweitert eure Produktpalette und wählt aus zahlreichen neuen Robotertypen, die ihr auf dem freien Markt verkaufen könnt. Konzentriert euch auf knuddelige Serviceroboter, riesige Transportdroiden oder tödliche Kriegsmaschinen und schaltet durch Forschung weitere Optionen frei.
- Eure Raumstation ist euer Handelszentrum, von hier aus verkauft ihr eure Waren in den Rest der Galaxie. Liefert Produkte von der Mondoberfläche mit Transportschiffen, die mithilfe des neuen Versand-Pads zur Station und zurück fliegen.
- Verkauft Roboter gegen Firmarlite, das Edelmetall, das in der Galaxis als Währung dient. Stellt damit neue Roboterteile her oder verbessert Module für eure Raumstation.
- Der galaktische Handel findet auf der Sternenkarte statt, einer prozedural generierten, unendlich wiederholbaren Karte voller Sektoren und Planeten, von denen jeder seine eigenen spezifischen Produktanforderungen hat.
- Kauft größere Transportschiffe, um Produkte in größeren Mengen zu liefern, erschließt euch neue Handelsmöglichkeiten durch den Kauf von Sternenkarten-Upgrades oder investiert in einen orbitalen Terraforming-Laser, um die Oberfläche eures Mondes schnell, aber vielleicht nicht ganz so sauber, umzugestalten.
- Plant die Erweiterung eurer Fabrik sorgfältig, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, und nutzt Boni, um eure Gewinne zu maximieren.
- Verdient viel Geld durch den Erwerb von Handelslizenzen, um neue Planeten an euer ständig wachsendes Netzwerk anzuschließen. Steigert eure Einnahmen und überholt eure Konkurrenten, um an die Spitze der galaktischen Verkaufscharts zu gelangen.
- Ihr braucht ein Vertriebsnetz, das sich über die Sterne ausbreitet, um weit entfernte Sektoren zu beliefern. Kauft und verwaltet eine Flotte von Raumschiffen, um eure Handelsvision zu verwirklichen.
Weitere Informationen zu FOUNDRY und Galactic Commerce findet ihr hier.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.