Railway Empire 2

Der Abfahrtstag für Railway Empire 2 steht fest

Von Dominik Probst am 5. April 2023

Publisher Kalypso Media und Entwickler Gaming Minds Studios geben heute den Erscheinungstermin für Railway Empire 2, den Nachfolger der beliebten Eisenbahnmanagement-Simulation, bekannt: Ab dem 25. Mai 2023 geht es mit Volldampf voraus, wenn angehende Zugtycoons die Revolution des Transportwesens einläuten. Railway Empire 2 wird mit dem Xbox Game Pass für Konsole und PC veröffentlicht sowie auf PC, Xbox Series X|S und Xbox One Konsolen (unterstützt durch Smart Delivery) und PlayStation 4|5 erhältlich sein. Der Titel wird zudem später in diesem Jahr für die Nintendo Switch erscheinen.

Nach der industriellen Revolution übernehmen Spieler:innen eine kleine Bahngesellschaft im 19. Jahrhundert und verwandeln diese nach und nach in ein lukratives Eisenbahnimperium. Railway Empire 2 baut auf den besten Eigenschaften seines Vorgängers auf und ist größer und besser als jemals zuvor. Spieler:innen wählen aus weitläufigen Karten in Europa oder Nordamerika und erschließen diese mit 60 historischen Lokomotiven. Mit größeren Bahnhöfen und verbessertem Streckenbau stehen Eisenbahner:innen alle Möglichkeiten offen, das größte Streckennetz des Kontinents zu errichten. Neben der Kampagne mit 5 Kapiteln, 14 Szenarien, dem freien Spiel und dem Modellbaumodus können Spieler:innen sich insgesamt zu viert im kooperativen Mehrspielermodus zusammentun*.

Spieler:innen können sich auf ihre Abfahrt am 25. Mai 2023 vorbereiten, wenn Railway Empire 2 mit Xbox Game Pass für Konsole und PC veröffentlicht wird, sowie auf PC, Xbox Series X|S und Xbox One (unterstützt durch Smart Delivery) und PlayStation 4|5 erhältlich sein wird. Der Titel wird später in diesem Jahr auch für Nintendo Switch erscheinen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.

Schreibe einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar absenden