Strikers ClubStrikers Club

Fähigkeitenbasierter Multiplayer-Fußballsimulator 'Strikers Club' kommt bald für PC.

Von Dominik Probst am 3. April 2025

Oddshot Games, das Indie-Studio hinter dem erfolgreichen Hockeyspiel Slapshot: Rebound, ist zurück mit einem neuen, kostenlosen Wettbewerbs-Sportspiel, das sich auf die populärste Sportart der Welt konzentriert: Fußball. Strikers Club wird bald auf Steam erhältlich sein.

Für Fußballfans

Oddshot Games freut sich, Strikers Club vorzustellen, ein wettbewerbsorientiertes Sportspiel, das für Fußballfans entwickelt wurde, die ein digitales, aber authentisches Erlebnis auf dem Spielfeld suchen. In Fortführung ihres vorherigen Titels, dem beliebten Hockeyspiel Slapshot: Rebound, setzt Strikers Club den Trend fort, reale Sportarten in die virtuelle Welt zu bringen. Indem es sich von Arcade-Sportspielen unterscheidet, ermöglicht das physikbasierte Gameplay den Spielern, die vollständige Kontrolle über ihr Handeln zu übernehmen, und bietet ein rasantes, skillgesteuertes Erlebnis, das Präzision und Timing belohnt.

Jeder Zug zählt

Im Strikers Club kann man sich nicht einfach durch das Drücken von Tasten davonschleichen. Mit einem Fokus auf geschicktes Gameplay zählt jede Sekunde und jede Bewegung. Dribble den Ball, um dich auf dem Feld zu bewegen, behalte die Kontrolle über deine Richtung und Geschwindigkeit, überliste deine Gegner, setze Schüsse an oder passe zu deinen Mitspielern, um ein Spiel zu kreieren. Beim Schießen benutze deine Kamera, um dein Ziel zu anzuvisieren, und nutze Skill-Moves, um beeindruckend um andere Spieler herumzudodgen. Wenn dir das Kämpfen um dein Leben auf dem Feld nicht liegt, kannst du den Torwartmodus ausprobieren, in dem du spezielle Torwartmechaniken freischaltest, wenn du in Position bist, um dein Tor zu verteidigen. Kompatibel mit Tastatur und Controller!

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Vertrete deinen Verein

Ein Fußballspiel wäre nicht komplett ohne Vereine! Gründete deinen eigenen Verein oder tritt einem anderen bei und präsentiere stolz deine Zugehörigkeit. Kapitäne können ihren Verein anpassen, indem sie Teamfarben und einen Namen auswählen, mit zukünftigen Plänen für Vereins-gegen-Vereins-Matches. Trainiere deine Fähigkeiten und perfektioniere deine Ballbeherrschung, um dein Erbe im Spiel zu festigen, indem du deinen Verein zum besten im Spiel machst.

Gameplay-Funktionen:

  • Realistischer Spielverlauf - Die Spiele folgen der gleichen Struktur wie im echten Leben. Zu den Spielregeln gehören Einwürfe, Eckstöße, Elfmeter, Abseits, Fouls und alles andere, was man von einem Fußballspiel erwarten würde.

  • Wettbewerbsfähige Mehrspieler-Matches - Im Spiel gegen echte Menschen hängt der Erfolg von deinen Fähigkeiten und deinem Können ab. Meistere Skill-Moves und arbeite mit deinen Mitspielern an deinem Spielplan zusammen.

  • Benutzerdefinierte Spiele - Mache eine Pause von den Wettkampfspielen und tauche ein in die Welt der benutzerdefinierten Spiele. Fordere einen Rivalen zu einem ernsthaften 1v1 in einem kleineren Käfigfeld heraus oder emuliere das echte Leben in 11v11.

  • Gründe einen Verein - Schaffe eine unverwechselbare Identität, die deinen Verein von anderen abhebt, mit Anpassungsoptionen, die von Farben bis zu deinem Logo reichen. Weitere Funktionen sind geplant, wie die Vertretung deines Vereins in benutzerdefinierten Spielen.

  • Überprüfe dein Spielerprofil - Schau dir deine Spieldaten an und erhalte Informationen zu deiner Karriere, wie Gewinnquote, Tore, Vorlagen und mehr.

  • Spieleranpassung - Zeige deinen Stil und wähle einen Look, der dir das Gefühl von TOR eröffnet! Anpassungen umfassen Trikots, Shorts, Handschuhe, Schuhe, Accessoires und mehr.

Strikers Club wird bald auf Steam erscheinen. Setze das Spiel auf deine Wunschliste, damit du nichts verpasst! Halte dich über die Entwickler, Oddshot Games, auf dem Laufenden auf ihrem Discord und Website.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.