

Die heutige Veröffentlichung von FINAL FANTASY XIV Online Patch 5.35 führt die Auftragsreihe der Königinnenwache fort. Dieses mehrteilige Abenteuer wird begleitet von einer packenden Geschichte aus der Feder des berühmten Spieledesigners Yasumi Matsuno (FINAL FANTASY Tactics, FINAL FANTASY XII), welcher zuvor die Erzählung der beliebten Allianzen-Raid-Serie „Rückkehr nach Ivalice“ für Stormblood beigesteuert hatte.
Das nächste Kapitel in dieser Auftragsreihe eröffnet den neuen Kampfinhalt „Bozja-Südfront“ – eine neue Region, in welcher der bozianische Widerstand „Operation Nesträuber“ ins Rollen bringt, um die Alermuc-Festung aus den Klauen des Kaiserreichs zu reißen.
Des Weiteren feiert die FINAL FANTASY XIV Community-Suche mit der Veröffentlichung von Patch 5.35 ihren Einstand. Diese neue Funktion hilft Spielern dabei, neue Freunde in Kontaktkreisen, PvP-Teams oder freien Gesellschaften zu finden, mit denen sie gemeinsam auf Abenteuer gehen können! Die Seite der Community-Suche ist hier zu finden: https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/community_finder/
Weitere Details zu den Inhalten von Patch 5.35 werden im Folgenden aufgeführt:
Neue Gegenstände, Syntheserezepte, Reittiere, Begleiter, Emotes, Frisuren und mehr.
Die vollständigen Details zu Patch 5.35 können hier eingesehen werden: https://sqex.to/lhP0D
Dies ist der perfekte Zeitpunkt für Neueinsteiger, ihr Abenteuer in der von Kritikern gefeierten Geschichte von FINAL FANTASY XIV Online zu beginnen, welches vor Kurzem insgesamt 20 Millionen registrierte Spieler verzeichnen konnte. Die jüngst erweiterte kostenlose Testversion enthält nun alle Inhalte aus A Realm Reborn und der Erweiterung Heavensward (und Updates bis zu Patch 3.56) sowie ein weiteres spielbares Volk (Au Ra) und drei zusätzliche spielbare Jobs (Dunkelritter, Astrologe und Maschinist).
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.