![Bild ohne Beschreibung](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fbackend.testingbuddies.de%2Fuploads%2FNVIDIA_Studio_1_30_25_05241a3044.webp&w=3840&q=75)
![Bild ohne Beschreibung](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fbackend.testingbuddies.de%2Fuploads%2FNVIDIA_Studio_1_30_25_05241a3044.webp&w=3840&q=75)
GeForce RTX 5080 und 5090 GPUs JETZT ERHÄLTLICH - Leistungsstarke AI-Upgrades für Kreative + NEUER NVIDIA Broadcast & Studio-Treiber
Heute gibt es große Neuigkeiten! Die GeForce RTX 5090 und 5080 GPUs sind da und bringen intelligentere AI-gestützte Tools für Kreative, Streamer, Videobearbeiter, 3D-Künstler und mehr.
Die auf der NVIDIA Blackwell-Architektur basierenden Grafikprozessoren ermöglichen die Erstellung von generativen AI-Inhalten und beschleunigen die kreative Leistung:
- RTX 5090 und 5080 GPUs verfügen über Tensor-Kerne der 5. Generation mit FP4-Unterstützung und verdoppeln damit die AI-Leistung bei geringeren VRAM-Anforderungen. Die RTX 5090 generiert FLUX.1 [dev]-Bilder in etwas mehr als 5 Sekunden gegenüber 15 Sekunden (FP16) auf der RTX 4090
- RT-Kerne der 4. Generation mit DLSS 4 sorgen für flüssigere 3D-Rendering-Viewports
- Die GeForce RTX 5080 ist mit zwei Encodern und zwei Decodern ausgestattet, um die Arbeitslast bei der Videobearbeitung zu steigern. Die GeForce RTX 5090 ist dagegen mit drei Encodern und zwei Decodern ausgestattet, was die Exportzeit im Vergleich zur vorherigen Generation um ein Drittel reduziert.
Ab heute wird die NVIDIA Broadcast App noch intelligenter mit zwei neuen AI-Effekten in der Beta-Version - Studio Voice und Virtual Key Light - sowie einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und wichtigen Verbesserungen an bestehenden Funktionen.
Der Januar NVIDIA Studio-Treiber ist jetzt verfügbar und bietet Unterstützung für GeForce RTX 5090 und 5080 GPUs. So wird die Next-Gen-Leistung der Karten für Videobearbeitung, Livestreaming und 3D-Rendering verfügbar sein.
Mit dem GeForce RTX-GPU-Produktfinder kann noch heute eine GeForce RTX 5090- oder RTX 5080-GPU oder ein vorgefertigtes System erworben werden.
Hier gibt es weitere Informationen zu den NVIDIA Studio Neuigkeiten, sowie DLSS 4 Multi Frame Generation, dem neuen Game Ready-Treiber mit DLSS 4 und den NVIDIA App Updates.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.