



Es ist Halloween und damit steht wie jedes Jahr die Horror- und Gruselthematik im Fokus, und damit natürlich auch die legendäre Resident Evil-Reihe. Da passt es natürlich perfekt, dass mit Resident Evil Requiem nicht nur ein neuer Serienteil in den Startlöchern steht und uns das Frühjahr 2026 versüßen wird, auch für Fans der Kultspiele der Reihe war 2025 ein gutes Jahr: Resident Evil 2 und Resident Evil 3: Nemesis sind nämlich nach langer Zeit endlich digital im PlayStation Store erhältlich. Die beiden Spiele galten lange als schwer zugänglich – alte Konsolen oder Sammler-Discs waren für viele die einzige Möglichkeit. Jetzt können Spieler die Klassiker jederzeit ganz unkompliziert auf modernen Systemen erleben.
Resident Evil 2 erschien 1998 und gilt bis heute als einer der besten Teile der Reihe. Mit den Charakteren Leon Kennedy und Claire Redfield wurde die Geschichte rund um den Virusausbruch in Raccoon City vertieft. Ein Jahr später folgte Resident Evil 3: Nemesis, das mit seinem unnachgiebigen Verfolger und neuen Action-Elementen noch mehr Spannung bot.
Diese Spiele prägten nicht nur das Survival-Horror-Genre, sondern auch eine ganze Generation von Videospielern. Ihre Rückkehr bedeutet, dass die ursprünglichen Erfahrungen jetzt wieder so gespielt werden können, wie sie damals gedacht waren – mit fester Kameraperspektive, knackigen Rätseln, knappen Ressourcen und klassischer Gruselatmosphäre.
Mit der Wiederveröffentlichung der PlayStation-Originale ist die komplette Hauptreihe von Resident Evil endlich auf aktuellen Konsolen spielbar. Von den frühen Tagen in der Spencer Villa bis zu den aktuellen Serienteilen lässt sich die Entwicklung der Reihe nun lückenlos nachverfolgen. Für Fans, die die Geschichte der Serie entdecken oder erneut erleben möchten, ist das ein seltenes Gesamtpaket.
Parallel dazu existieren die modernen Remakes von Resident Evil 2, 3 und 4, die Capcom technisch und spielerisch völlig neu umgesetzt hat. Diese Versionen verbinden die klassische Atmosphäre mit zeitgemäßer Grafik und Steuerung und zeigen, wie sich die Serie über die Jahrzehnte weiterentwickelt hat.
Ob man also die Originale wegen ihrer Nostalgie schätzt oder lieber die aktuellen Neuinterpretationen spielt – beide Ansätze haben ihren Reiz. Zusammen bilden sie ein spannendes Stück Spielegeschichte, das von den Wurzeln bis zur Gegenwart reicht.
Halloween ist der ideale Moment, um in die alten Gänge des Raccoon City Police Department zurückzukehren oder Nemesis erneut die Stirn zu bieten. Die Klassiker sind wieder verfügbar, die Remakes sind technisch auf dem neuesten Stand – und die Resident-Evil-Reihe zeigt einmal mehr, dass guter Horror keine Altersgrenze kennt.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein schaurig schönes Halloween und viel Spaß beim Wiederentdecken der Kultreihe.
Daniel Walter
Ein begeisterter Konsolenspieler mit einem breit gefächerten Interessengebiet. Neben Shooter-Serien wie Battlefield oder Call of Duty gehören auch Action-Adventures wie klassische Assassin's Creeds, die Batman-Arkham-Reihe oder The Last of Us Part 1/2 zu den bevorzugten Titeln. Hinzu kommen Survival-Games wie ARK, Horror-Klassiker a la Resident Evil sowie Open-World-Abenteuer im Stile von Far Cry oder Red Dead Redemption. Sport-Franchises wie FIFA oder Tour de France erweitern das Interessenfeld, ebenso wie sämtliche Titel aus dem Star-Wars-Universum.