Knights in Tight SpacesKnights in Tight Spaces

Knights in Tight Spaces von Raw Fury jetzt auf PC erhältlich

Von Dominik Probst am 4. März 2025

Der schwedische Indie-Publisher Raw Fury und der britische Entwickler Ground Shatter haben heute ihr rundenbasiertes Deckbuilding- und Taktikspiel Knights in Tight Spaces auf Steam zum empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 Euro mit einem Einführungsrabatt von 10 % veröffentlicht. Zusätzlich ist der offizielle Soundtrack für 6,99 Euro und ein Artbook für 2,99 Euro (UVP) erhältlich. Eine Collector's Edition mit Basisspiel, OST und Artbook ist für 29,99 Euro (UVP) erhältlich, mit einem Rabatt von 15 % zum Verkaufsstart.

Knights in Tight Spaces ist ein eigenständiger Nachfolger von Fights in Tight Spacesaus dem Jahr 2021. Knights in Tight Spaces baut auf dem Erfolg von Fights in Tight Spaces auf, indem es strategisches Denken mit spannenden, animierten Kampfsequenzen verbindet, in denen die Spieler ihr Deck aufbauen und organisieren, um die unterschiedlichsten Szenarien zu meistern. Die Spieler können auch ihre eigene Gruppe von bis zu drei Charakteren zusammenstellen, während sie sich auf der Suche nach Ruhm über eine riesige Karte reisen.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"
den Hauptfeatures von Knights in Tight Spaces gehören:

  • Eine stilvolle, actiongeladene Version von Deckbuildern - Die Spieler und Spielerinnen kämpfen sich durch herausfordernde Szenarien voller Feinde, mit starken visuellen Effekten und Animationen im Stil von Actionfilmen, begleitet von einem eleganten Soundtrack.
  • Die Umgebung beherrschen: Die Charaktere müssen sorgfältig um Gegner und Hindernisse herum positioniert werden, um den taktischen Vorteil zu behalten. Die Spieler dürfen das Momentum und die Kombos nicht aus den Augen verlieren, um mächtige Spezialangriffe auszulösen!
  • Die Party zusammenstellen und Geheimnisse lüften - Spieler rekrutieren neue Charaktere und stellen eine Party zusammen, während sie reisen, neue Gebiete auf der prozedural generierten Karte entdecken und das Geheimnis der Geheimgesellschaft lüften, die sie angeheuert hat.
  • Den eigenen Spielstil finden - Mit 300 Karten, verschiedenen Klassen und Ausrüstungsgegenständen sowie einem Upgrade-System bietet Knights in Tight Spaces unzählige Stunden Spielspaß beim Deckbau, egal ob die Spieler erfahrene Rundentaktiker oder Neulinge im Genre sind.
Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.