Donkey Kong Country Returns HDDonkey Kong Country Returns HD
Review

Donkey Kong Country Returns HD im Test: Die Rückkehr nach der Rückkehr

Von Marvin Kolb am 6. Februar 2025. Getestet auf Switch. Zum Spiel hier klicken.

Auch 2025 sind Neuauflagen bekannter Klassiker hoch im Kurs. Nintendo setzt weiter auf Nostalgie und bringt eine aufgehübschte Version nach der anderen auf die Switch. Nun ist Donkey Kong Country Returns an der Reihe – ein Spiel, das bereits auf der Wii und später in einer 3D-Version für den 3DS für viele spaßige Spielstunden sorgte. Doch stellt sich die Frage: Bietet diese HD-Fassung abseits des optischen Upgrades noch mehr und kann es auch 15 Jahre nach seinem Debüt überzeugen?

Donkey_Kong_Country_Returns_HD_1.webp

Donkey Kong Country Returns returns again

Die Handlung von Donkey Kong Country Returns HD ist so simpel wie ausreichend: Der Tiki-Tak-Stamm hypnotisiert die Inselbewohner und klaut Donkey Kongs heißgeliebte Bananen. Natürlich lässt sich unser Lieblingsgorilla das nicht gefallen und macht sich gemeinsam mit seinem treuen Begleiter Diddy Kong auf, seine Früchte zurückzuholen. Vielmehr muss eine Story für ein klassisches Jump ’n’ Run nicht leisten. Das Gameplay steht hier klar im Mittelpunkt und hat es wirklich in sich.

Die Steuerung geht sofort gut von der Hand und fühlt sich präzise an. Donkey Kong bewegt sich geschmeidig durch die Level, springt, rollt und greift sich an Grasflächen fest, um sich durch die Umgebung zu hangeln. Auch die Puste-Mechanik, mit der Donkey Kong Windräder in Gang setzen oder Hindernisse entfernen kann, feiert in diesem Teil ihren Einstand.

Donkey_Kong_Country_Returns_HD_4.webp

Das Leveldesign ist abwechslungsreich und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Ganze 80 Levels warten darauf, gemeistert zu werden. Der Spieler hüpft hier durch eine Vielzahl von Settings. Die Umgebung reicht von tropischen Stränden über gefährliche Minen bis hin zu eisigen Höhlen. Besonders erfreulich: Die acht Zusatzlevel, die es bisher nur in der 3DS-Version gab, sind nun auch hier enthalten. Zudem sorgen klassische Herausforderungen wie Lorenfahrten und Fassflüge für die nötige spielerische Vielfalt.

Donkey Kong Country Returns HD zeichnet sich besonders durch seine fordernden Passagen aus. Wer das Spiel unterschätzt, wird schnell eines Besseren belehrt. Timing, Präzision und Reaktionsschnelligkeit sind hier gefragt. Speziell die späteren Level ziehen den Schwierigkeitsgrad merklich an und bieten selbst erfahrenen Spielern eine ordentliche Herausforderung. Die Mischung aus Jump-’n’-Run-Abschnitten, Puzzle-Elementen und temporeichen Hindernisparcours sorgt für ein motivierendes Spielerlebnis.

Besonders hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Bosskämpfe, die nicht nur Geduld, sondern auch strategisches Geschick erfordern. Jeder Boss hat sein eigenes Angriffsmuster, das es zu durchschauen gilt. Wer sich an diese erinnert und mit präzisem Timing agiert, wird belohnt. Wer hingegen unbedacht handelt, wird schnell von den Bildschirmen gefegt.

Donkey_Kong_Country_Returns_HD_2.webp

Wurde das Spiel nur optisch aufgebohrt oder steckt mehr hinter der Neuauflage?

Donkey Kong Country Returns HD läuft im Handheld-Modus mit 720p und im Docked-Modus mit 1080p – und das stets butterweich mit 60 FPS. Technisch ist die Performance also stabil, Bugs oder Ruckler gibt es keine. Doch nicht alles glänzt im neuen Gewand: Während einige Texturen höher aufgelöst wurden, wirken andere wiederum seltsam unscharf. Besonders auffällig: Die Beleuchtung, die auf der Wii noch für eine dichte Atmosphäre sorgte, wirkt in der HD-Version an einigen Stellen flacher. Insgesamt sieht das Spiel schärfer aus, doch durch den höheren Detailgrad fallen manche Hintergründe und Objekte unnatürlich auf. Das visuelle Upgrade ist also nicht in jeder Hinsicht ein Gewinn.

Donkey Kong Country Returns HD richtet sich an Spieler, die eine Herausforderung suchen. Allerdings hat Nintendo sich dazu entschieden, das Spiel einsteigerfreundlicher zu gestalten. Im modernen Modus hat Donkey Kong nun drei Herzen anstatt zwei, was für ein wenig mehr Fehlertoleranz sorgt. Zudem gibt es einige neue Items, die helfen, besonders knifflige Passagen zu meistern. Wer es hingegen klassisch fordernd mag, kann weiterhin den ursprünglichen Schwierigkeitsgrad wählen. Zusätzlich bietet der Zeitmodus Gelegenheit, sich in Speedrun-Challenges zu messen.

Trotz all der Anpassungen bleibt ein großes Manko: Nintendo hätte die Gelegenheit nutzen können, das Spiel auch spielmechanisch an den Nachfolger Tropical Freeze anzugleichen. Hier bleibt die Neuauflage hinter ihren Möglichkeiten zurück. Gerade nach der gelungenen Switch-Version von Tropical Freeze wäre ein Feinschliff an einigen Mechaniken wünschenswert gewesen. Schade.

Donkey_Kong_Country_Returns_HD_3.webp

Fazit

Donkey Kong Country Returns HD ist nach wie vor ein hervorragendes Jump ’n’ Run mit abwechslungsreichen Leveln, forderndem Gameplay und einem tollen Koop-Modus. Wer das Original nicht kennt, bekommt hier ein echtes Highlight mit vielen Stunden Spielspaß. Doch wer bereits die Wii- oder 3DS-Fassung gespielt hat, sollte sich fragen, ob das HD-Upgrade allein einen erneuten Kauf rechtfertigt – gerade angesichts des happigen Preises.

Nintendo liefert mit dieser Neuauflage eine technisch solide, aber nicht perfekte Version eines ohnehin großartigen Spiels ab. Das Leveldesign, die Abwechslung und die fordernden Herausforderungen machen es zu einem zeitlosen Klassiker. Gleichzeitig bleibt das Gefühl, dass mehr möglich gewesen wäre. Ein Upgrade auf das modernere Gameplay von Tropical Freeze oder eine Überarbeitung der optischen Schwächen hätten die Neuauflage noch wertvoller gemacht. Wer das Original liebt oder es noch nicht gespielt hat, wird dennoch viel Freude an Donkey Kong Country Returns HD haben. Für alle anderen bleibt es eine Frage des Preises: Ist man bereit, für eine leicht verbesserte Version eines 15 Jahre alten Spiels erneut den vollen Preis zu zahlen?

Pro:
  • Kreatives Leveldesign mit viel Liebe zum Detail
  • Sehr ordentlicher Umfang samt dem Level, die es bislang nur auf dem 3DS zu spielen gab
  • Moderner Modus für Einsteiger
Contra:
  • Sehr stolzer Preis für wenig Neuerungen
  • Kein neuer Content für Kenner des Originals
Story:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Gameplay:
5 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Grafik:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Sound:
4 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Spielspaß:
5 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Unsere Wertung: 8.0 / 10
Spiel getestet auf: Switch
Marvin Kolb

Marvin Kolb

Leidenschaftlicher Zocker, der irgendwo zwischen Shootern, Plattformern, Action-Adventures und arcadigen Sportspielen zuhause ist. Zu den Lieblingsreihen gehören Resident Evil, The Last Of Us, Call Of Duty und GTA.

Schreibe einen Kommentar