

Die Sims 4 Zauber der Natur im Test: Im Reich der Feen
Mit Die Sims 4 Zauber der Natur halten Feen Einzug in die Welt der Sims. Ob uns die Erweiterung wirklich verzaubern konnte, lest ihr im Test.
Eine vielseitige Nachbarschaft
Die neue Nachbarschaft Innisgreen ist wieder in drei Teile gegliedert. Sprucederry Grove ist ein wunderschöner Ort mit viel Grün. Überall stehen Pilze, Bäume und Blumen. Der Fluss eignet sich zum Angeln oder für ein erfrischendes Bad. Als Treffpunkte stehen unseren Sims eine gemütliche Bar und ein Park mit Gemeinschaftsgarten zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Stand, an dem unsere Sims Zutaten für Arzneimittel erwerben sowie einen Gärtnereibedarf und eine Bücherei, in der wir gebrauchte Bücher kaufen und spenden können. Bei den letzteren beiden handelt es sich allerdings um Rabbitholes.
Die Küste von Adhmor ist ein kleines Städchen mit bunten Häusern. Hier kann man das Zwergenmuseum besuchen, am Pier Fische kaufen und verkaufen oder sich in einem kleinen Laden Lebensmittel besorgen. Auch hier sind die Läden wieder Rabbitholes. Feen haben es in dem malerischen Küstenort allerdings nicht leicht, denn Magie steht hier unter Strafe. Dafür dürfen sie sich in Everdew, dem Herz der Feenwelt, so richtig entfalten. Von Bäumen umrahmt gibt es hier eine atmosphärische Lounge, die Mondtauquelle und ein spektakuläres Wohngrundstück in den Baumkronen.
Insgesamt ist die Nachbarschaft wirklich wunderschön und auch sehr abwechslungsreich, vor allem Sprucederry Grove hat es uns angetan. Trotzdem wirken leider alle drei Areale sehr beengt und man hat alles schnell gesehen, das ist besonders schade, weil die Feen mit ihren Flügeln ja schnell von einem Ort zum anderen kommen.
Heilung aus dem Herzen der Natur
Die Sims 4 Zauber der Natur bringt einen neuen Berufszweig mit sich: die Naturheilkunde Karriere. Hier verdienen wir unsere Brötchen damit, Zutaten zu sammeln, Arzneimittel herzustellen und Sims von ihren Leiden zu heilen. Während man diesem Berufszweig nachgeht, bauen die Sims die neue Arzneikunde Fähigkeit auf, mit der verschiedene Krankheiten geheilt werden können. Die Elixiere können aber auch positive oder negative Stimmungen auslösen oder einen Fertigkeitsboost gewähren. Indem wir die Jobleiter nach oben klettern, bieten sich uns neue Möglichkeiten, unseren Arbeitsalltag zu gestalten. Wir können ganz normal zur Arbeit gehen, von zu Hause aus tätig sein, oder Patienten in unseren eigenen vier Wänden empfangen. Die Aufgaben, die sich uns im Homeoffice stellen, sind dabei sehr schnell erledigt, sodass wir ein sehr entspanntes Leben mit diesem Berufszweig haben. Wenn wir uns dafür entscheiden, Patienten selbst zu behandeln, müssen wir zunächst eine gründliche Diagnose durchführen, bevor wir eine Krankheit diagnostizieren und schließlich mit selbst hergestellten Arzneimitteln heilen. Natürlich haben wir als Naturheilkundler auch mal eine mitfühlende Umarmung für unsere Patienten übrig. Außerdem machen wir es uns zur Aufgabe, auch in unserer Freizeit wertvolle Ratschläge zu erteilen und die Sims-Welt beispielsweise über Ausgeglichenheit aufzuklären.
Neue Einflüsse auf das Gefühlsleben
Wie wahrscheinlich es ist, dass sich ein Sim mit einem Leiden infiziert, hängt übrigens mit der Ausgeglichenheit zusammen, einem neuen Spielelement des Packs. Sind unsere Sims glücklich und zufrieden, sind sie auch weniger anfällig für Krankheiten. Wenn ein Sim lange in schlechter Verfassung ist, oder ein einschneidendes Erlebnis hat, nimmt diese Lebensweise Einfluss auf die Bedürfnisse und Leidensanfälligkeit. Manche Krankheiten sind allerdings nicht ganz und gar schlecht. So sorgt das Simoleon-Fieber beispielsweise dafür, dass unsere Sims sich mies fühlen und einen Ausschlag bekommen, jedes Husten spühlt aber auch bares Geld in unser Portemonnaie.
Eine weitere Neuerung, die ab sofort das Leben unserer Sims beeinflusst, sind Glück und Pech, die unter anderem einen direkten Einfluss auf die Karriere, Herstellungs- oder Sammelobjekte haben. Unsere Sims haben aber auch einige Möglichkeiten, ihr Glück selbst zu beeinflussen, um nicht vom Pech verfolgt zu werden. Sims können nun außerdem mystisch sein. Sie freuen sich dann unter anderem, wenn sie Sims mit einer guten Aura begegnen.
Verbunden mit Mutter Erde
Ganz besonders wohltuend kann es für die Sims sein, sich wirklich mit der Natur zu verbinden, das fordert allerdings einiges an Übung. Indem unsere Sims auf dem Boden schlafen, ein Bad im örtlichen Fluss nehmen oder nach Nahrung suchen, steigt die Fähigkeit „Natürliche Lebensweise“. Je weiter diese Fähigkeit steigt, desto eher können sie widrigen Bedingungen trotzen. Das führt dazu, dass ein kaltes Flussbad oder eine Nacht im Freien sogar wohltuend sind und sie mit der Natur reden und meditieren können, um wahre Zufriedenheit zu erlangen.
Willkommen im Reich der Feen
Die größte Neuerung in Die Sims 4 Zauber der Natur sind die Feen. Sie haben schillernde Flügel in ganz verschiedenen Farben und Formen und ein eigenes Wesen. Feen haben die Bedürfnisse Hygiene, Energie, Spaß, Sozial und Emotionskraft. Wenn letztere auf Null sinkt, stirbt die Fee. Wir müssen also stets im Blick behalten, das unser übernatürlicher Sim bei Kräften bleibt. Feen können nicht nur fliegen, sie haben auch eine besondere Wirkung auf andere Sims. So kann man gute Gespräche mit ihnen führen und ihr Humor ist besonders lustig. Außerdem können sie in kleinen Feenhäusschen Energie auftanken oder Tanzpartys veranstalten.
Die geflügelten Wesen, die vom Mondzyklus beeinflusst werden, können außerdem Emotionen anderer Sims in sich aufnehmen und einzigartige Fähigkeiten aufbauen. So ist es Feen beispielsweise möglich, Leiden zu heilen oder zu verursachen, Emotionen auszulösen oder Tiere zu heilen und zu Pflanzen pflegen. Sie machen sich außerdem einen Spaß daraus, zu schrumpfen und auf verschiedenen Möbelstücken zu spielen.
Mit Hilfe von Feenstaub, den Feen beim Putzen abschütteln oder vom Rat der Feen zugeteilt bekommen, können außerdem Pflanzen verzaubert, Zwerge zum Leben erweckt oder verzauberte Objekte hergestellt werden. Wer durch Innisgreen streift, sollte außerdem die Augen nach drei neuen Pflanzenarten aufhalten, die ganz eigene Eigenschaften besitzen.
Charmante Outfits und verspielte Einrichtung
Auch in Sachen Einrichtung und Kleidung wird es verspielt und magisch. Mit Holzfenstern und großen geschwungenen Holztüren können wir wunderschöne gemütliche Häuser bauen und uns die Natur mit verschiedenen Holzmöbeln ins Haus holen. Besonders gut haben uns die neuen Töpfe und Pflanzen gefallen, die man je nach Wunsch in eines der Gefäße einpflanzen kann. Im Anschluss muss man sich auch um diese Zimmerpflanze kümmern, damit sie nicht eingeht. Die neue Pflanzausstattung bietet uns dabei die Möglichkeit, beispielsweise Erdbeeren oder Brombeeren im Haus zu züchten und die Pflanzenbehälter auch auf Tische oder Regale zu stellen. Mit der neuen Blumenpresse können wir außerdem Kunstwerke für unsere Wände aus Sammelobjekten herstellen.
Der Erstelle-einen-Sim-Modus bietet uns eine wirklich schöne Auswahl, um unseren mystischen Kreaturen Ausdruck zu verleihen. Hier finden wir Haare, in denen Blätter hängen, Augen mit stechenden Farben und außergewöhnlichen Pupillen und Gesichtsbemalungen. Mit Hörnern, auffälligem Kopfschmuck oder Schmetterlingskleid können wir unsere Fee ganz individuell gestalten. Das trifft auch auf die Flügel zu. Hier stehen nicht nur ganz verschiedene Formen und Größen zur Wahl, wir können auch unterschiedliche Lagen der Flügel einfärben und unseren Sims damit einzigartige Schwingen verpassen.
Fazit
Uns gefällt Die Sims 4 Zauber der Natur wirklich gut. Die Feen sind charmant umgesetzt und die vielen Kleidungsstücke und Möglichkeiten, das Aussehen unserer Sims von den Flügeln bis zur Gesichtsbemalung zu gestalten, sind sehr gelungen. Besonders schön finden wir, dass das Leben im Einklang mit der Natur im Zentrum steht und zwar in mehr als einer Hinsicht. Endlich kann man sich Zimmerpflanzen anschaffen, um die man sich auch kümmern muss, und die Sims können mit der neuen Fähigkeit „Natürliche Lebensweise“ eins mit der Natur werden. Auch die Herstellung der Arzneimittel und die neue, sehr entspannte Karriere machen wirklich Spaß. Auch optisch macht das Pack etwas her. Die verspielten Möbel, wie die schwebenden Pilzlampen, haben etwas mystisches und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Zwar ist die Nachbarschaft wirklich gelungen und abwechslungsreich gestaltet. Sie wirkt aber leider etwas beengt und die Rabbitholes trüben wie immer das Gesamtbild. Für alle Simmer, die das Übersinnliche und die Natur lieben, können wir die Erweiterung aber auf jeden Fall empfehlen.
- Wunderschöne Nachbarschaft
- Tolle Möbel mit Atmosphäre
- Viele Möglichkeiten, mystische Sims zu gestalten
- Entspannte neue Karriere
- Leben im Einklang mit der Natur
- Endlich Zimmerpflanzen, um die man sich kümmern muss
- Rabbitholes
- Nachbarschaft etwas beengt


Leidenschaftliche Fantasy-Farmerin mit einem Faible für Japan-Rollenspiele der Marke Final Fantasy oder Persona. Als Sims-Fan gehören bei ihr aber auch nahezu alle Hauptspiele und Erweiterungen von EAs Personensimulation zum Standardrepertoire. Das Interessengebiet wird erweitert durch Shooter und Rollenspiele aus dem Star-Wars-Universum sowie durch Rätselspiele und Point-and-Clicks im Stile von Gray Matter oder Black Mirror.