

CI Games ermöglicht heute erstmals einen ersten Blick auf das Gameplay von Sniper Ghost Warrior Contracts 2 zu werfen. Der neue Trailer zeigt die nächste Generation der meistverkauften Sniper-Spieleserie, die von Sniper Ghost Warrior Contracts 2 mit seiner neuen 1000m+ Extremdistanz-Sniping-Funktion zu neuen Höhen und Entfernungen führt. In der Rolle des Auftragsscharfschützen-Attentäter Raven werden die Spieler authentische Ausrüstung und Waffen auf großen Sandbox-Karten einsetzen, um ihre Ziele mithilfe verschiedener Ansätze zu verfolgen und zu eliminieren.
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 wird am 4. Juni 2021 für PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One und PC im Handel erscheinen.
Die Sniper Ghost Warrior-Serie ist das meistverkaufte First-Person-Sniping-Franchise aller Zeiten und konnte bisher weltweit über 11 Millionen Exemplare absetzen. CI Games ist bestrebt, diesen Erfolg mit der mit Spannung erwarteten Fortsetzung weiter auszubauen. Sniper Ghost Warrior Contracts 2 ist der bisher aufregendste Einstieg und bietet eine völlig neue Herausforderung, da Ziele aus einer Entfernung von mehr als 1.000 Metern aus der Ferne abgefeuert werden. Außerdem gibt es ein Arsenal weiterer neuer Funktionen:
Vorbesteller erhalten bei teilnehmenden Händlern ein exklusives Waffen- und Skin-Paket als Bonus.
Inhalt:
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 nimmt Spieler mit in den Mittleren Osten des Jahres 2021. Sie schlüpfen in die Rolle des Scharfschützen Raven und können auf riesigen Karten mithilfe neuer Waffen sowie hochmoderner Ausrüstung noch intelligentere Gegner unentdeckt eliminieren.
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 wird am 4. Juni 2021 für PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One und PC im Handel erscheinen und kann ab sofort für PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One vorbestellt werden. Der Start des Vorverkaufs für PC wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.