

Capcom enthüllte während Tag 2 der Capcom Highlights-Video-Präsentation neue Details zu einer mächtigen Combo von Spielen: Unter anderem gab es einen ersten Blick auf Akuma, im Vorfeld seines Einzuges in Street Fighter 6; zudem News zu Monster Hunter Stories und Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin für neue Systeme; und obendrein die neueste Dinosaurier-Vorhersage für Exoprimal, während der neue Modi, spielbare Exosuit-Varianten und eine Collab mit der Mega Man-Serie gezeigt wurden.
Der dämonische Akuma gesellt sich zum Street Fighter 6-Roster hinzu und rundet die Liste der Jahr 1-Charaktere für das preisgekrönte Fighting Game ab, wenn er ab dem Frühjahr 2024 verfügbar ist! Spieler*innen können mit Akuma in allen drei Spielmodi auftreten - Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Weitere Details zu Akuma werden bald veröffentlicht. Später dieses Jahr folgen dann spannende Neuigkeiten zu den Jahr 2-Inhalten sowie spaßigen Events für das Battle Hub.
Der Fighting Pass kommt in diesem Monat übrigens mit einem Mega Man-Thema im Street Fighter 6 Battle Hub daher. Es gibt tonnenweise Inhalte und Belohnungen rund um den beliebten Roboter zu erkunden, darunter auch das aktuelle Street Voter-Event, bei dem Spieler*innen ihr Lieblings-Mega Man-Spiel küren können.
Zudem wurde bekanntgegeben, dass beim Capcom Cup XI, dem epischen Abschluss für die in diesem Jahr bevorstehende Capcom Pro Tour (CPT)-Saison, erneut 1 Million US-Dollar als Hauptpreis auf den Gewinner des Grand Finals warten! Viel Glück allen Teilnehmenden rund um den Globus, die ihr Können während der CPT 2024-Saison unter Beweis stellen. Street Fighter League (SFL): Pro-JP 2024 begrüßt darüber hinaus drei neue Teams – Crazy Raccoon, FUKUSHIMA IBUSHIGIN und Yogibo REJECT – damit steht eine vollgepackte Saison mit zwölf Teams ins Haus, die um den Titel kämpfen. Die SFL JP 2024-Saison startet diesen Juli.
Street Fighter 6 ist für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und PC via Steam erhältlich.
Die Monsties sind zurück – wenn Monster Hunter Stories und Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin diesen Sommer auf neuen Plattformen landen! Der erste Teil der Reihe bringt seine rundenbasierte RPG-Action am 14. Juni 2024 auf Nintendo Switch, PlayStation 4 und via Steam auf den PC. Das Sequel, bereits für Nintendo Switch und PC erhältlich, erscheint am gleichen Tag für PlayStation 4.
Rider können sich auf einen epischen Sommer voller Abenteuer mit Monster Hunter Stories und den neuen Features freuen, darunter komplette Sprachausgabe auf Japanisch und Englisch, Untertitel in sieben neuen Sprachen und ein neuer Museums-Modus, der mehr als 200 Concept Art-Werke, Hintergrund-Musik-Stücke und Entwickler-Zeichnungen zeigt. Zudem gibt es Titel-Updates, die zuvor nur in Japan erhältlich waren. Spieler*innen können sich darauf freuen, Monsties in beeindruckend detaillierter Grafik samt verfeinerten Modellen, Texturen und Beleuchtung auf größeren Bildschirmen zu reiten.
Rider können ebenfalls Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin, den spannenden zweiten Teil in der rundenbasierten Rollenspiel-Reihe, erkunden. In der expansiven und dynamischen Welt von Monster Hunter folgen Spieler*innen ihrem Großvater Red, einem legendären Rider, und reiten Monsties mit Ena, einer Wverianerin, der ein Ei anvertraut wurde, aus dem ein Rathalos schlüpfen könnte. Dieses legendäre Monster verfügt über immense Kraft, die für viel Zerstörung sorgen könnte, sollte sie entfesselt werden. Die Spieler*innen müssen ihre freundschaftliche Bindung zu den Monsties auf die Probe stellen und die Geheimnisse hinter uralten Legenden aufdecken.
Vorbestellungen für beide Titel werden bald möglich sein – dafür winken besondere Boni, wie etwa Navirous King- und Queen-Outfits für Monster Hunter Stories, sowie Enas Kamura Maiden-Outfit für Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin.
Exoprimal Titel-Update 4 macht sich für die dimensionale Integration am 17. April 2024 bereit. Die neueste kostenlose Inhaltserweiterung für das dino-starke Actionspiel bringt zwei neue Spielmodi und sechs zusätzliche Exosuit-Varianten mit sich. Die kommende Season umfasst zudem eine Collaboration mit der Mega Man-Serie, die einen neuen Boss und Cosmetics im Blue-Bomber-Design beinhaltet.
Die neuen Modi in Titel-Update 4 beinhalten:
Exoprimal Titel-Update 4 bringt weiterhin sechs brandneue Exosuit-Beta-Varianten Exosuits, und erweitert damit das Roster spielbarer Exosuits auf 30. Obendrein gibt’s neue Module und ein Mortar Rig für zusätzliche Individualisierung.
Exoprimal ist für Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, PlayStation 5, PlayStation 4, und PC via Steam erhältlich. Das Spiel ist auch über den Xbox Game Pass für Konsole, PC und Cloud verfügbar.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.