SYNDUALITYSYNDUALITY

SYNDUALITY: Echo of Ada ist ab jetzt für Konsolen und PC erhältlich

Von Dominik Probst am 24. Januar 2025

Bandai Namco Entertainment Europe veröffentlicht heute SYDUALITY: Echo of Ada, einen PvPvE-Extraction-Shooter, auf PC und Konsolen. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle eines Drifters, dem Piloten eines CRADLECOFFINS, welcher die Ruinen von Amasia erkunden und sich gegen zahlreiche Gefahren behaupten muss. Sie können sich dabei auf ihren KI-Begleiter, einen sogenannten Magus, verlassen, um sich in einer von Kreaturen und anderen Driftern geplagten Umgebung zurechtzufinden und wertvolle Ressourcen zu bergen. SYNDUALITY: Echo of Ada ist jetzt auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam) erhältlich.

SYNDUALITY: Echo of Ada spielt in 2222, Jahre nachdem ein mysteriöser giftiger Regen namens Tränen des Neumondes den Großteil der Menschheit ausgelöscht und Kreaturen hervorgebracht hat, die nun die verbleibende Bevölkerung jagen. Die Drifter verdienen ihren Lebensunterhalt in diesem Szenario mit dem Sammeln von AO-Kristallen, einer seltenen Ressource, die zur Energiegewinnung verwendet wird. Sie steuern die CRADLECOFFINS, während ein Magus ihnen im Kampf durch Fähigkeiten, Anweisungen, Hinweise und Warnungen hilft, die Ruinen sicher zu durchqueren und die wertvollen Ressourcen zurückzubringen.

Die Fähigkeit, Risiken und Belohnungen in SYNDUALITY: Echo of Ada richtig einzuschätzen, unterscheidet einen erfolgreichen Drifter von allen anderen. Durch den Rangaufstieg und das Absolvieren von Missionen werden Credits und Ressourcen verdient. Außerdem können Gegenstände verwendet werden, um den eigenen unterirdischen Bunker aufzurüsten. Spielende müssen vorsichtig sein, denn jeder Ausflug in die Ruinen birgt das Risiko, alle CRADLECOFFIN-Teile, Waffen und wertvolle Beute zu verlieren.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.