

Das polnische Entwicklerstudio Play of Battle stellt heute den ersten Gameplay-orientierten Trailer zu seinem kommenden Grand-Strategy-Spiel Systemic War vor, bevor auf dem Steam Next Fest die erste spielbare Demo erscheint. In diesem bahnbrechenden modernen RTS, das eine Vielzahl komplexer Spielsysteme umfasst, wählen Spieler einen Staat aus und führen ihn zum Sieg auf globaler Ebene. Die Steam Next Fest-Demo bietet Spielern weltweit die erste Gelegenheit, noch vor der für 2026 geplanten Veröffentlichung in Systemic War auf das Schlachtfeld zu treten.
Die Demo versetzt die Spieler in ein alternatives Jahr 2022, in dem Kiew unter dem Druck einer massiven Invasion gefallen ist und Polen zum nächsten Expansionsziel wird. Spieler manövrieren durch hybride Kriegsführung und führen ihre Streitkräfte während einer groß angelegten Invasion zum Sieg. Sie konzentrieren sich auf eine tiefgreifende Verteidigung, um ihre Heimat zu schützen, oder nehmen eine aggressivere Haltung ein– die Wahl liegt ganz bei den Spielern. In diesem Szenario, welches mehrere handgefertigte RTS-Kampfkarten, die auf realen Orten basieren, umfasst, können die Spieler nicht nur polnische Streitkräfte befehligen, sondern auch verbündete Einheiten, die in der Region stationiert sind. Dazu gehören die in Litauen stationierte 45. Panzerbrigade der Bundeswehr, multinationale NATO-Streitkräfte in den baltischen Staaten und Einheiten der US-Armee mit Sitz in Polen.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
„Unser Ansatz in Bezug auf Krieg und Frieden ist wirklich einzigartig. Konflikte in Systemic War wechseln nicht zwischen Frieden und Krieg hin und her – sie entwickeln sich durch diplomatische Eskalation und Deeskalation, mit realen Konsequenzen für die Bereitschaft eurer Verbündeten, euch zu unterstützen. Auch wenn es sich noch um eine frühe Demo handelt, glauben wir, dass wir bereits die Tiefe und Komplexität erfasst haben, die Fans von Grand Strategy suchen“, so Jarosław Kotowski, Vice President & Game Director bei Play of Battle S.A.
Systemic War ist ein Grand-Strategy-Spiel, das auf einem lebendigen Infrastrukturmodell basiert, in dem reale Schienen- und Straßennetze die Welt verbinden. Spieler führen ihr Land in Bereichen wie Diplomatie, Information, Militär und Wirtschaft – und übernehmen das direkte Kommando in entscheidenden Schlachten, die reale Schauplätze wie die Suwałki-Lücke oder Warschau originalgetreu nachbilden.
Der Mitschöpfer von Systemic War, der Geopolitik-Experte Dr. Jacek Bartosiak, hat dafür gesorgt, dass die geopolitischen Aspekte detailliert und realistisch ausgearbeitet sind. Von Eroberungen auf dem Schlachtfeld über die Steuerung komplexer diplomatischer Beziehungen bis hin zur Gestaltung der Fiskalpolitik – Spieler formen jeden Aspekt ihrer Nation und führen sie zum Sieg.
Die wichtigsten Features von Systemic War:
Die Systemic War Steam Next Fest-Demo erscheint am 13. Oktober.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.