

Bandai Namco Entertainment hat bei den TEKKEN World Tour Finals 2023 einen neuen Champion gekrönt: Arslan Ash, der sich in denkwürdigen Kämpfen in TEKKEN 7 durchsetzen konnte. Die TEKKEN World Tour 2024, bei der TEKKEN 8 als Hauptspiel fungieren wird, wird ihren Auftakt im April 2024 haben und komplett offline stattfinden.
NEUE TOUR, NEUE PARTNER
Bandai Namco Europe kündigte drei große Marken als erste Partner der TEKKEN World Tour 2024 an.
TURNIER-UPDATES
Die TEKKEN World Tour 2024 umfasst globale und regionale Leaderboards sowie MASTER+-, MASTER-, CHALLENGER- und DOJO-Events. Die besten Spielenden jeder Eventform erhalten Punkte für die jeweiligen Leaderboards. Spielende mit den meisten Punkten in den globalen und regionalen Leaderboards qualifizieren sich automatisch für die Global Finals und können um den Titel des Champions der TEKKEN World Tour 2024 kämpfen.
MASTER+ EVO JAPAN 2024
Die TEKKEN World Tour 2024 umfasst zwei Master+-Events, angefangen mit EVO Japan 2024 vom 27. bis 29. April, das auch gleichzeitig den Start der Tour markiert.
Teilnehmende können sich noch bis zum 22. März, 23:59 JST registrieren. Weitere Informationen zu den restlichen Events der TEKKEN World Tour 2024 gibt es hier: tekkenworldtour.com.
DOJO-Events – regionale und globale Leaderboards
Ab Ende März können Turnierorganisator*innen ihre Bewerbungen für DOJO-Events einreichen. Teilnehmende qualifizieren sich sowohl für Punkte im globalen als auch regionalen Leaderboard. Die Events sind für alle Spielenden auf der ganzen Welt zugänglich. Die Punkte, die man dort erhalten kann, werden der Teilnehmerzahl angepasst. Turnierorganisator*innen finden unter tekkenworldtour.com alle Informationen zum Freigabeprozess der DOJO-Events.
TEKKEN 8 erscheint am 26. Januar 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam). Weitere Infos gibt es auf https://tekken.com/.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.