

Der Videospiel-Publisher tinyBuild (Graveyard Keeper, Potion Craft, Kingmakers) und der Entwickler All Parts Connected kündigten heute ALL WILL FALL an – ein innovatives neues City-Builder-Spiel, das 2025 auf dem PC via Steam erscheint. Es kombiniert Survival-Aufbau-Sim-Management mit rein physikbasiertem Chaos, bei dem jedes Gebäude unter seinem eigenen Gewicht zusammenbrechen kann. Es ist wie Jenga – nur mit Menschenleben auf dem Spiel!
In einer überfluteten, postapokalyptischen Welt baust und regierst du die letzte Zuflucht der Menschheit auf die einzige noch mögliche Weise: vertikal. Staple Gebäude sorgfältig, während du reale Bauprinzipien berücksichtigst, befriedige die Bedürfnisse deines Volkes und triff schwierige Entscheidungen, um sowohl die Gesellschaft als auch die Stadt vor dem Einsturz zu bewahren. Mit einer Vielzahl einzigartiger Karten, Ziele und Herausforderungen gibt es immer neue Höhen zu erklimmen – und Tragödien zu vermeiden.
Die Entwickler des Spiels, Dominykas Kiauleikis und Danas Matusevičius, äußern ihre Begeisterung in einem gemeinsamen Statement: „Mit ALL WILL FALL wollten wir eine einzigartige Mischung aus Physik, Simulation und Management-Mechaniken für City-Builder- und Strategie-Fans schaffen. Wir möchten das Spiel zugänglich und zugleich tiefgründig gestalten, sodass Spieler mit ihren zahlreichen Systemen experimentieren und ‚Spielzeuge zusammenkrachen lassen‘ können. Als litauisches Studio freuen wir uns außerdem, die lokale Spieleentwicklungsszene ins Rampenlicht zu rücken. Im Namen unseres kleinen, aber leidenschaftlichen Teams hoffen wir, dass ihr ALL WILL FALL auf euer City-Builder-Radar setzt!“
Der offene Playtest ist jetzt auf Steam bis zum 31. Januar verfügbar. Probiere das Spiel aus, teile dein Feedback mit den Entwicklern und füge ALL WILL FALL deiner Wunschliste hinzu. Der Launch des Spiels ist für 2025 auf PC via Steam geplant.
Spieldetails
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.