

Tower of Fantasy veröffentlicht das 2.1-Update und gewährt einen aufregenden Einblick in bevorstehende Inhalte
Heute gaben Publisher Level Infinite und Entwickler Hotta Studio neue Details über das große 2.1-Update und die aufregenden neuen Inhalte für den Open-World-MMORPG-Hit Tower of Fantasy bekannt. Tower of Fantasy ist jetzt kostenlos auf der offiziellen Website sowie im App Store, bei Google Play und auf Steam erhältlich.
Das 2.1-Update: Wirrlabyrinth erscheint am 22. November und bringt die brandneue, mit bedrohlichen Bossen und aufregenden Herausforderungen gefüllte Karte „Wirrabgrund“ sowie das neue Simulacrum, die mächtige Lin, mit sich. Wenn Spieler den Wirrabgrund unter Mirroria betreten, erkunden sie die Ruinen der dritten Stadt, welche mit diversen Geländetypen und einer endlosen Anzahl von Hindernissen gefüllt ist. Beim Vorstoß in die Tiefen des Labyrinths treffen die Spieler auf gefährliche Lebensformen, die in diesem Gebiet leben. Diese neuen und mächtigen Gegner sind unter dem Einfluss des Wirrabgrunds mutiert und stellen die Abenteurer vor komplett neue Herausforderungen. Wie üblich in Tower of Fantasy, warten Erkundungsbelohnungen auf die Spieler, wenn sie diese Hindernisse überwinden.
Den Trailer zum Wirrlabyrinth-Update gibt es hier:
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Außerdem enthält das Update den neuesten Simulacrum-Charakter Lin. Sie ist die einzige Tochter des Gründers von Mirroria und wurde dazu erzogen, seine Nachfolgerin zu werden. Obwohl sie noch nicht offiziell dazu ernannt wurde, haben die Mirrorianer Lin bereits als ihre Anführerin anerkannt. Aufgrund ihres intensiven Kampftrainings von klein auf strahlt Lin Stärke aus und kämpft am liebsten an vorderster Front, wo sie überwältigende Ergebnisse liefert. Das Hauptmerkmal, das Lins Stärke ausmacht, ist ihre Fähigkeit „Veränderung“. In Tower of Fantasy ist jedes Simulacrum mit einem Element ausgestattet, wie zum Beispiel „Flamme” für Ruby und „Frost” für Saki Fuwa. Die Aufteilung dieser Elemente bestimmt die Strategie des Spielers. Lins einzigartige Fähigkeit „Veränderung“ durchbricht diese Begrenzung und erlaubt es ihr, von allen Elementen Gebrauch zu machen und bietet den Spielern so die Möglichkeit, sie als Waffe für alle Elemente zu verwenden.
Der Charakter-Trailer zum Simulacrum Lin kann hier angesehen werden:
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Der kürzlich veröffentlichte Trailer zum Wirrlabyrinth gewährte einen kurzen Einblick in die Untergrundwelt des Wirrabgrunds. Jetzt werden weitere Details zu den verschiedenen Geländetypen und atemberaubenden Landschaften enthüllt, darunter auch die Ruinen einer unbekannten Zivilisation. Neue Bosse, aufregende Herausforderungen und ein Battle-Royale-Modus mit 48 Spielern namens Schicksalsbruch sind ebenfalls Teil des Updates. All dies wird in einem neuen Trailer am 22. November enthüllt.
Auf ihrer Reise durch das Wirrlabyrinth werden die Spieler unter anderem auf einzigartige Gelände-Features und neue Gebiete treffen, zum Beispiel:
Prismasäule: Ruinen, die im Abgrund von einer unbekannten Zivilisation hinterlassen wurden. In ihren endlosen Gängen sind viele gefährliche Hindernisse verborgen. Nur das flackernde Licht kann die Spuren der Vergangenheit und die Geheimnisse, die darin liegen, aufdecken.
Seelentiefen-Industriegebiet: Das Industriegebiet rund um das wissenschaftliche Forschungszentrum ist mit Karsthöhlen übersät. Die feuchte und warme Umgebung ist ein Wachstumsparadies für seltsame Pilze.
Spieler treffen bei ihren Erkundungen in den Tiefen des Wirrabgrunds auf neue gefährliche Lebensformen, die in diesem Gebiet auf der Lauer liegen. Diese mächtigen Gegner stellen sie vor komplett neue Herausforderungen, da einige der Kreaturen unter dem Einfluss des Wirrabgrunds mutiert sind. Ein furchteinflößendes Beispiel dafür ist ein Teil des Kristallhufs: Der Körper von Culton ist mit einem mysteriösen Kristall verschmolzen und bildet einen starken Körper wie aus Stein.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.