

Wargaming und Hot Wheels lassen die Ketten brennen
Wargaming startet in Zusammenarbeit mit Hot Wheels die zweite Saison des kostenlosen Action-MMO World of Tanks Console für Xbox und PlayStation. World of Tanks: Hot Wheels lässt die Spieler ab sofort bis zum 07. Dezember zahlreiche von Hot Wheels inspirierte Extras erspielen, sowie das Kommando spezieller Hot Wheels-Crewmitglieder und Interpretationen ikonischer Hot Wheels-Boliden übernehmen.
Neben zahlreichen kosmetischen Items können allen Konsolen-Kommandanten den T-34-85M und Tiger Shark Spähpanzer kostenlos erhalten. Käufer eines Season Pass können neben dem Rodger Dodger E 75 TS inklusive Garagenstellplätzen zusätzliche Extras erhalten. Mit dem Ultimate Season Pass bekommen Kommandanten neben der umfangreichsten Extras in World of Tanks: Hot Wheels zusätzlich noch die Kontrolle über den kolossalen Bone Shaker TS-5 inklusive spezieller Crew.
Zusammen mit der Hot Wheels-Saison belohnt das Tanker-Rewards-Programm die engagiertesten Spieler mit zahlreichen digitalen Extras, physischen Gewinnen sowie einer lokalen privaten Veranstaltung im Hot Wheels-Stil als Hauptpreis. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kann dieser Preis in den kommenden zwölf Monaten eingelöst werden. Um am Tanker-Rewards-Programm teilzunehmen sammeln die Spieler Punkte durch das erste Gefecht des Tages, erfolgreiche Gefechtsleistungen oder Ingame-Käufe.
Weitere Informationen zum Tanker-Rewards-Programm finden sich unter: https://console.worldoftanks.com/en/rewards-program/
World of Tanks: Hot Wheels ist die zweite Saison des erfolgreichen kostenlosen Action-MMOs World of Tanks Console für PlayStation und Microsoft Xbox und läuft vom 22. September bis 7. Dezember.
Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite: https://www.console.worldoftanks.com
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.