Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung

Bigben und Bayer 04 Leverkusen starten Gaming- und eSports-Kooperation

Von Dominik Probst am 1. August 2025

Bayer 04 Leverkusen und BIGBEN geben heute eine Partner-Kooperation im Gaming- und eSports-Bereich bekannt. Der Verein wird zukünftig mit professionellem Equipment der Marken NACON und RIG wie z. B. den aktuellen RIG-Headsets und dem Revolution 5 Pro-Controller ausgestattet.

Damit unterstützt BIGBEN den Verein insbesondere in den Bereichen Hardware und Equipment, um den weiteren Aufbau der vereinseigenen Gaming- und eSports-Community voranzutreiben.

Bayer 04 Leverkusen ist seit 2017 im eSports zuhause – mit dem Ziel, die Brücke zwischen realem Fußball und virtuellem Spielfeld zu schlagen. Die eSports-Abteilung verfolgt dabei eine klare Strategie, die auf den drei Säulen Bildung, Technologieaffinität und Entertainment ruht. Diese Leitlinien prägen nicht nur die Außendarstellung, sondern auch den Teamgeist hinter den Kulissen.

Die Kooperation zwischen Bayer 04 Leverkusen und uns als Equipment-Partner freut uns wirklich sehr. Nicht nur, weil wir damit erneut den eSports-Bereich aktiv unterstützen können, sondern auch, weil der Verein schon so viele Jahre darin aktiv ist und bereits tolle Erfolge verbuchen konnte“, sagt Axel Florizoone, Geschäftsführer Bigben Interactive GmbH.

Marc Fiedler, Manager Produktmanagement B2B & eSports bei Bayer 04 Leverkusen sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit BIGBEN einen alten Bekannten als Partner von #B04eSports wieder begrüßen dürfen. Zur neuen Saison wird die Marke NACON offizieller Gaming-Hardware Partner vom eSports unterm Bayer-Kreuz und unterstützt unsere Spieler dabei, ihr Maximum an Leistung auf dem virtuellen Rasen zu zeigen. Zusammen mit BIGBEN wollen wir für unsere eSportler und auch für unsere Community das maximale Gaming-Erlebnis rausholen. Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit und freuen uns auf die gemeinschaftlichen Projekte.

Im Gaming-Team von Bayer 04 Leverkusen spielen zwei talentierte eSportler, Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr, sowie ein eTalent mit Markus "B04_MARKUS" Hüttemann.

Marc Landwehr alias „MARC_LDW23 ist bereits seit November 2020 Teil des #B04eSports-Teams von Bayer 04 Leverkusen und zählt damit zu den etablierten Gesichtern der deutschsprachigen eSports-Szene. In der Saison 2023/24 erreichte er den vierten Platz beim VBL Grand Final und nahm an der eChampions League teil – zwei der wichtigsten Einzelturniere im EA SPORTS-Kalender. Gemeinsam mit seinem Cousin Sean gelang ihm in der darauffolgenden Spielzeit der Finaleinzug in der VBL Club Championship 2024/25.

Sean Landwehr alias „SEAN_LDW07steht seit Sommer 2023 an der Seite von Marc im Kader von #B04eSports. Direkt in seiner ersten Saison gewann er die VBL International Series und schaffte es auf den 13. Platz der FC Pro Open in London – einem der wichtigsten Turniere des Jahres. In der Saison 24/25 erreichte Sean beim FC Pro Open in London erneut die Top 32 der Welt. Gemeinsam mit seinem Cousin Marc schaffte er den Finaleinzug in der VBL Club Championship.

Markus Hüttemann alias B04_MARKUS, ist seit Herbst 2024 Teil des #B04eSports-Teams und zählt als vielversprechendes Nachwuchstalent zur „eAcademy unterm Kreuz“. Das 16-jährige eTalent feierte in der Saison 2024/25 sein Debüt in der VBL Club Championship und sammelte darüber hinaus wertvolle Turniererfahrung beim MMS NXT GEN ACADEMY CUP in beiden Ausgaben der ersten Saison. Im Rahmen der eAcademy wird Markus sowohl spielerisch als auch persönlich kontinuierlich weiterentwickelt und auf kommende Herausforderungen vorbereitet.

Zum Start der neuen Saison im Oktober wird das eSports-Team, unterstützt durch Hardware von NACON und RIG, antreten.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.