

Vizor Games hat ein neues Update auf die Open Beta des Free-to-Play-PvP-Melee-Action-Games Blood of Heroes losgelassen. Der neueste Kämpfer Krumagal hat sich der Multiplayer-Arena mit dem Days of the Hunt-Event angeschlossen. Auf www.bloodofheroes.online können Spieler sich Krumagal näher ansehen und die neuesten Änderungen an Mechaniken und Gameplay unter die Lupe nehmen.
Krumagal verfügt über mächtige magische Fähigkeiten, ist aber mit der Klinge ebenfalls tödlich und wird in der Welt von Blood of Heroes blutige Spuren hinterlassen. Er kann seine Verbündeten unterstützen, indem er die Angriffe seiner Feinde im Keim erstickt. Dank seiner Beweglichkeit kann er sich zudem schnell aus gefährlichen Situationen befreien. Dmitry Voronov, Project Director von Blood of Heroes geht näher auf Krumagals Erscheinen im Spiel ein:
„Unser neuer Held Krumagal repräsentiert die bösartige Seite unseres Spieles und hebt sie auf ein ganz neues Level. Er ist ein brutaler Zauberer und erbarmungsloser Schlächter und hinterlässt Spuren der Verwüstung. Lasst euch nicht von seinem Äußeren täuschen: Er hat zwar keine Augen, aber er ist nicht blind. Manche Spieler erinnern sich sicher an ihn aus früheren Zeiten – lange nicht gesehen!”
Um Krumagal einen angemessenen Empfang zu bereiten, findet 18. November bis 3. Dezember das Days of the Hunt- Event statt, das allerlei Belohnungen für die Teilnehmer bereithält:
Krumagal ist aber nicht die einzige Neuheit, die mit dem Update hinzukommt. Mit seinem Hervortreten aus der Dunkelheit gesellen sich noch weitere Features zum Spiel hinzu:
Während der Open Beta können sich Spieler auf weitere Neuheiten und Verbesserungen auf dem Weg hin zum Full Release freuen. Das Spiel ist kostenlos; Interessierte können sich auf http://www.bloodofheroes.online/ für die Open Beta auf PC anmelden. Vizor Games arbeitet fieberhaft daran, Blood of Heroes auch auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, und Xbox Series X zu bringen.
Blood of Heroes ist auf Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Polnisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch und Italienisch verfügbar. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, lohnt sich ein Blick auf die Youtube-, Twitter- undFacebook-Kanäle des Spiels.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.