

Während der heutigen Nintendo Direct überraschte Capcom mit der Ankündigung, dass Resident Evil Requiem am 27. Februar 2026 zusammen mit Resident Evil 7 biohazard und Resident Evil Village für Nintendo Switch 2 erscheinen wird. Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection sorgte mit einem aufregenden neuen Trailer und der Bekanntgabe des mit Spannung erwarteten Veröffentlichungstermins am 13. März 2026 für Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam für Aufsehen. Unabhängig davon kündigte Capcom außerdem an, dass die Mega Man Star Force Legacy Collection 2026 für Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC über Steam erscheinen wird.
Resident Evil Requiem gab heute während der Nintendo Direct überraschend bekannt, dass Resident Evil Requiem am 27. Februar 2026 für Nintendo Switch 2 erscheinen wird. Die Ankündigung wurde von einem brandneuen Story-Trailer begleitet, der die Spielenden tiefer in das verworrene Netz des Grauens eintauchen lässt, das Grace Ashcroft bei ihren Ermittlungen im Wrenwood Hotel erwartet, und einen ersten Blick auf neue Antagonisten, Waffen und Schauplätze gewährt, denen die Spielenden begegnen werden.
Resident Evil Requiem spielt etwa 30 Jahre nach dem Ausbruch in Raccoon City und begleitet Grace bei einem neuen Fall, in dem die junge FBI-Analystin dem Schrecken um sie herum entkommen und sich den tragischen Erinnerungen an den Tod ihrer Mutter Alyssa Ashcroft stellen muss. Diese neue Ära des Survival-Horrors kommt am 27. Februar 2026 auf Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam.
Am 27. Februar 2026 erscheint Resident Evil 7 biohazard Gold Edition ebenfalls für Nintendo Switch 2, einschließlich des vollständigen Spiels, des Kapitels „Not a Hero“ und aller zusätzlichen DLCs. Resident Evil Village Gold Edition wird ebenfalls erhältlich sein, mit der Winters-Erweiterung und dem Trauma-Paket. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen X-Seite.
Das nächste Abenteuer der Monster Hunter Stories-Reihe, Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection, erscheint offiziell am 13. März 2026 für Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam!
Begebt euch als Rider auf ein spannendes neues Abenteuer, in dem ihr Monsties aufzieht und eine Bindung zu ihnen aufbaut, während ihr eine Welt voller Gefahren, Geheimnisse und Wunder erkundet. Zwei Jahrhunderte nach einem Krieg, der zwei Königreiche entzweite, schlüpfen unerwartet zwei Rathalos aus einem einzigen Ei und lösen eine Geschichte über verbotene Länder und verdrehte Schicksale aus.
Egal, ob erfahrene Rider oder der Aufbruch ins erste Abenteuer, Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection bietet eine spannende Reise voller Entdeckungen, Abenteuer und aufregender Kämpfe:
Weitere Updates werden auf der offiziellen Webseite zu finden sein.
Macht euch bereit für eine Reise in die Vergangenheit, denn die Action-RPG-Reihe aus dem Jahr 2006 feiert ihr Comeback! Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Mega Man Star Force-Reihe werden alle sieben Spiele der drei Haupttitel von Mega Man Star Force 2026 in der ultimativen Mega Man Star Force Legacy Collection vereint!
Die Mega Man Star Force Legacy Collection beinhaltet folgende Titel:
Begleite Geo Stelar und Omega-Xis in diesem epischen Abenteuer, in dem sie gegen Bedrohungen jenseits der Sterne kämpfen. Die Mega Man Star Force Legacy Collection verbindet rasante Action mit einem einzigartigen kartengestützten System und bietet spannende Kämpfe und Geschichten, die den Charakter für eine ganze Generation von Mega Man-Fans geprägt haben. Unter Beibehaltung des ursprünglichen Gameplays bietet die Mega Man Star Force Legacy Collection ein aktualisiertes und verbessertes Spielerlebnis. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die Mega Man Star Force Legacy Collection wird 2026 für Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC über Steam erscheinen. Weitere Updates gibt es auf der offiziellen Mega Man X-Seite.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.