

Mit Die Legende des Roten Drachen hat Devsisters das neueste Update für den Mobile-Titel Cookie Run: Kingdom veröffentlicht. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine fesselnde neue Story-Episode mit sich, sondern auch zwei frischgebackene Cookie-Charaktere: den Pitaya Drachen-Cookie mit dem neu eingeführten Grad „Drache“ und den Königlichen Margarine-Cookie des Grades „Episch“, der als Drachenreiter bekannt ist. Darüber hinaus können Spieler:innen nun neue Gameplay-Features wie die „Halle des Schicksal“ und „Chance Up Cookie-Gacha“ nutzen, um ihren Cookie Run-Abenteuern noch mehr Nervenkitzeln zu verleihen
Das Update Die Legende des roten Drachen für Cookie Run: Kingdom umfasst:
Außerdem bringt das Update ein neues System namens „Chance Up Cookie Gacha“ mit sich, das eine erhöhte Wahrscheinlichkeit bietet, neue Cookies zu erhalten und damit das bereits bestehende Cookie-Gacha übertrifft. Zu den neuen, spielbaren Cookies aus der Drachentalexpedition gehören unter anderem Winterbeeren-, Wildbeeren-, und Königlicher Margarine-Cookie. Zusätzlich wurden Slots eingeführt, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die gewünschten Cookies zu erhalten, indem die Spieler:innen nun zwei Cookies des Grades „Episch“ auswählen können.
Cookie Run: Kingdom ist ein Hybrid aus actionorientiertem RPG und Städtebausimulator. Der Mobile-Titel ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und bietet sowohl PvE- als auch PvP-Elemente. Das Spiel zählte im Oktober 2022, also weniger als zwei Jahre nach der Veröffentlichung Anfang des Jahres 2021, bereits 50 Millionen kumulative Nutzer:innern. Mit Cookie Run: Kingdom ist es gelungen, die globale Landschaft für Mobile Games zu dominieren und sich an die Spitze diverser Listen der beliebtesten Spiele vorzuarbeiten, wie zum Beispiel: Platz 1 in Koreas Google Play Store, App Store und One Store sowie Platz 2 im US-App Store. Der Mobile-Titel hat bereits eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter den People’s Choice Award von Pocket Gamer sowie „Best Game of the Year“ und „Popular Game of the Year“ bei den Google Play-Awards 2021.
Weitere Details zu Cookie Run: Kingdom sind unter cookierun-kingdom.com zu finden. Darüber hinaus ist das Spiel mit eigenen Social-Media-Kanälen auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube vertreten.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.