

Das Cyberpunk-Genre mit all seinen Facetten: Gegenwart und kommende Highlights
Das Cyberpunk-Genre ist heutzutage ein fester Bestandteil der Gaming-Kultur. Mit seiner Mischung aus düsteren Zukunftsvisionen, futuristischen Städten, Neonlichtern und hochentwickelter Technologie ist es immer wieder ein optisch wie auch inhaltlich faszinierendes Setting für Videospiele. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Vertreter des Genres in der Gegenwart sowie auf spannende kommende Releases, die die Zukunft des Cyberpunk-Genres mitprägen könnten.
Gegenwart: Aktuelle Highlights des Cyberpunk-Genres
1. Cloudpunk (2020)
- Entwickler: Ion Lands
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
Cloudpunk versetzt die Spieler in eine riesige vertikale Stadt, die von Neonlichtern erleuchtet und von unzähligen Fahrzeugen und Personen bevölkert wird. Als Teil des Lieferdienstes Cloudpunk steuerst du ein fliegendes Fahrzeug und musst Pakete in der dystopischen Megacity ausliefern, mit mal mehr mal weniger dubiosem Inhalt. Während du durch die Straßen zwischen imposanten Wolkenkratzern fliegst, erlebst du eine fesselnde Erzählung, die soziale Themen, Technologie und die Zukunft der Menschheit behandelt.
2. Cyberpunk 2077 (2020)
- Entwickler: CD Projekt Red
- Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S
Cyberpunk 2077 ist der wohl bekannteste Titel des Genres. Das Spiel führt dich in die offene Welt von Night City, einer futuristischen Metropole, die von Konzernen, Banden und illegalen Technologien beherrscht wird. Du spielst als V, ein Söldner, der in einem gnadenlosen Abenteuer gegen die Auswirkungen eines fehlerhaften mysteriösen Implantats kämpft, das ihn Schritt für Schritt umbringt. Neben einer intensiven Geschichte und großartigen Schauplätzen bietet das Rollenspiel mit Keanu Reeves auch einen echten Hollywood-Star. Trotz eines holprigen Starts hat CD Projekt Red mit Patches und der packenden Story-Erweiterungen „Phantom Liberty“ weiter am Spiel gearbeitet und es stetig verbessert, um am Ende dann doch noch ein in sich rundes Spielerlebnis zu bieten.
3. Deus Ex: Mankind Divided (2016)
- Entwickler: Eidos Montréal
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One
Deus Ex: Mankind Divided setzt die Geschichte der Deus Ex-Reihe fort und entführt die Spieler in eine Welt, die von politischen Spannungen und der Frage nach menschlicher Verbesserung durch Technologie geprägt ist. In der Rolle von Adam Jensen, einem Agenten mit cybernetischen Implantaten, navigierst du durch tief gehende Konflikte innerhalb der Gesellschaft, die unter anderem auf die zunehmende Kluft zwischen „Augmentierten“ und „Nicht-Augmentierten“ zurückzuführen sind. Das Spiel bietet sowohl actionreiche Kämpfe als auch tiefgründige Rollenspielelemente und Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
4. Stray (2022)
- Entwickler: BlueTwelve Studio
- Plattformen: PlayStation 4, PlayStation 5, PC, Nintendo Switch
Stray hebt sich von den anderen Cyberpunk-Spielen ab, indem es dich in die Gestalt einer Katze versetzt, die durch eine verlassene, futuristische Stadt streift. Das Spiel ist eine Mischung aus Plattformer, Rätselspiel und Erkundung und lässt dich gemeinsam mit deinem Roboterbegleiter „B12“ eine geheimnisvolle Geschichte in einer Welt ohne Menschen entschlüsseln. Stray überzeugt nicht nur mit seiner interessanten Perspektive und Atmosphäre, sondern auch durch seine beeindruckende visuelle Gestaltung und die berührende Erzählweise.
5. State of Mind (2017)
- Entwickler: Daedalic Entertainment
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
State of Mind ist ein psychologischer Thriller, der dich in eine Zukunft versetzt, in der Technologie und virtuelle Realitäten das Leben der Menschen dominieren. Du spielst Richard Nolan, einen Journalisten, dessen Leben sich plötzlich verändert, als er in eine Verschwörung verwickelt wird, die mit einer mysteriösen Technologie zusammenhängt. Das Spiel beschäftigt sich mit Fragen über die Realität, den menschlichen Geist und die Auswirkungen von Digitalisierung auf unsere Existenz. Mit einem futuristischen Berlin ist der Schauplatz interessant und außergewöhnlich, ebenso wie die ungewöhnliche Low-Poly-Optik.
6. Observer (2017)
- Entwickler: Bloober Team
- Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch
Observer ist ein psychologisches Horrorspiel, das in einer düsteren Cyberpunk-Zukunft in einem in sich abgeschlossenen Gebäudekomplex spielt. Du übernimmst die Rolle von Daniel Lazarski, einem sogenannten „Observer“, der in die Gehirne von Verdächtigen eindringen kann, um Informationen zu extrahieren. Das Spiel taucht tief in die psychologischen Aspekte der Charaktere ein und bietet eine einzigartige Mischung aus Ermittlung, Horror und philosophischen Themen. Zudem warten auch verstörend psychodelische Traumelemente auf uns, die eine ganz besondere Atmosphäre kreieren.
Kommende Releases: Cyberpunk-Games der Zukunft
1. Nivalis (voraussichtlich 2025)
- Entwickler: ION LANDS
- Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
Nivalis ist ein heiß erwarteter Titel, der von den Entwicklern von Cloudpunk stammt. In diesem Spiel tauchst du in die bereits bekannte futuristische Stadt Nivalis aus dem Quasi-Vorgänger ein und erlebst die atemberaubende Architektur der Mega-City aus einer neuen Perspektive. Als Spieler übernimmst du die Kontrolle über verschiedene Geschäfts- und Lebensbereiche, während du in der Stadt soziale Beziehungen aufbaust und tief in die kulturellen, politischen und technologischen Strukturen vordringst. Mit einer Mischung aus Erkundung, Management, Lebenssimulation sowie einer interaktiven Erzählung wird „Nivalis“ wohl ein äußerst interessantes Spiel für Liebhaber offener Welten sowie des Cyberpunk-Genres.
2. Neo Berlin 2087 (voraussichtlich 2025)
- Entwickler: Elysium Game Studio
- Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S
Neo Berlin 2087 entführt dich in eine futuristische Version der deutschen Hauptstadt, in der Technologie, Megareiche und eine zutiefst gespaltene Gesellschaft das Leben der Menschen prägen - hier treffen glamouröser Protz und bittere Armut brutal aufeinander. Als düsterer Detektivthriller zwischen riesigen Hochhäusern, fliegenden Fahrzeugen und meterhohen Leuchtreklamen wird Neo Berlin 2087 mit seinem Mix aus Egoshooter und Rollenspiel mit Detektivelementen höchstwahrscheinlich ein aufregendes Erlebnis für alle Cyberpunk-Fans, insofern die Technik bei dem ambitionierten Projekt aus Deutschland mitspielt.
Fazit
Das Cyberpunk-Genre lebt in einer Vielzahl an Spielen unterschiedlicher Genres, die uns in dystopische, technologiegetriebene Zukunftswelten entführen. Aktuelle Titel wie Cyberpunk 2077, Cloudpunk und Stray haben das Genre auf spannende Weise erweitert und bieten teils spannende neue Perspektiven. Mit kommenden Spielen wie Nivalis und Neo Berlin 2087 wird das Genre in den kommenden Jahren sicher nicht an Relevanz verlieren, sondern eher noch intensiver und innovativer werden. Die Zukunft sieht also definitiv vielversprechend aus.
Daniel Walter
Ein begeisterter Konsolenspieler mit einem breit gefächerten Interessengebiet. Neben Shooter-Serien wie Battlefield oder Call of Duty gehören auch Action-Adventures wie klassische Assassin's Creeds, die Batman-Arkham-Reihe oder The Last of Us Part 1/2 zu den bevorzugten Titeln. Hinzu kommen Survival-Games wie ARK, Horror-Klassiker a la Resident Evil sowie Open-World-Abenteuer im Stile von Far Cry oder Red Dead Redemption. Sport-Franchises wie FIFA oder Tour de France erweitern das Interessenfeld, ebenso wie sämtliche Titel aus dem Star-Wars-Universum.