

Microids und Savage Level veröffentlichen das dritte und letzte Making-of-Video zu Flint: Treasure of Oblivion. Nachdem sie in der ersten Episode die Beweggründe und Inspirationen für das Spiel und in der zweiten Episode die Handlung erkundet haben, konzentriert sich dieses neue Video auf die Spielmechanik.
In diesem dritten Making-of werden die Herausforderungen behandelt, denen sich das Studio bei der Entwicklung authentischer Spielmechaniken stellen musste, während es dem Piraten-Universum treu blieb. Es zeigt auch, wie verschiedene Archetypen verwaltet werden, um effektive Strategien zu entwickeln. Die Kämpfe, insbesondere die 15-vs-15-Gefechte, erfordern ein präzises Management der Fähigkeiten der eigenen Mannschaft, aber vor allem ein gutes taktisches Gespür, das die Vertikalität und die Positionierung der Einheiten nutzt. Das von Brettspielen und Rollenspielen inspirierte Gameplay ist sowohl zugänglich als auch tiefgründig und bietet den Spielern eine intuitive und zugleich anspruchsvolle Erfahrung.
In Flint: Treasure of Oblivion schließen sich die Spieler Captain Flint, seinem Stellvertreter Billy Bones und ihrer Truppe Veteranen der Meere an, um nach einem legendären Schatz zu suchen, der Freiheit und Reichtum verspricht. Die originelle Geschichte entfaltet sich im traditionellen Comic-Stil und lädt die Spieler ein, in ein historisch-akkurates Piratenabenteuer mit einer Prise Fantasy einzutauchen.
Flint: Treasure of Oblivion bietet Abenteuer, aber auch strategische Tiefe dank der rundenbasierten Kampfmechaniken. Das Spiel bringt frischen Wind ins Genre, mit Mechaniken aus Rollenspielen und Brettspielen. Die Spieler bauen ihre Crew auf, in der jedes Mitglied eigene Fähigkeiten besitzt, wodurch Spieler ihre Taktik an ihren Gameplay-Stil anpassen können. Während der taktischen Phase nutzen Spieler Fähigkeiten und Attribut-Karten, um ihre Crew-Mitglieder zu verbessern und einen Vorteil über die Gegner zu erhalten.
Features:
Flint: Treasure of Oblivion erscheint am 24. Oktober 2024 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.