Across the Valley

Die entspannte Landwirtschaftssimulation Across The Valley erscheint Anfang 2023 für PlayStation VR2 und SteamVR

Von Dominik Probst am 8. Dezember 2022

Across The Valley, die von FusionPlay entwickelte entspannte Landwirtschaftssimulation, soll Anfang 2023 für PlayStation VR2 und SteamVR erscheinen. Der Titel wurde auf dem UploadVR Winter 2022 Showcase mit einem Trailer angekündigt.

In Across The Valley tauchen Spieler in den charmanten Alltag eines Landwirtes ein, der sich liebevoll um seine Tiere kümmert, Nutzpflanzen sät, diese bewässert und erntet. Sie können auf üppigen grünen Weiden entspannen, erleben malerische Sonnenuntergänge, verteilen dabei Streicheleinheiten an süße Tierbabys, melken Kühe, scheren Schafe oder gehen mit den Schweinen auf Trüffelsuche. Anschließend verkaufen sie ihre produzierten Waren auf dem Markt und reinvestieren die Gewinne in ihr Grundstück, um ein florierendes Landwirtschaftsimperium aufzubauen.

Across the Valley wurde exklusiv für VR entwickelt, weshalb das für Simulationen oft übliche Mikromanagement in Menüs komplett entfällt. Stattdessen legen die Hobby-Landwirte selbst Hand an und erleben das Spiel hautnah.

Die wunderschöne Landschaft in Across The Valley wird durch den farbenfrohen, von Hand gezeichneten Artstyle und den atmosphärischen Soundtrack der Games-Experten Dynamedion zum Leben erweckt. Dynamedion ist unter anderem bekannt für ihre Arbeit an großen Titeln wieHitman, Injustice 2 oder Mortal Kombat 11.

Weitere Information zu Across The Valley sind auf der Produktseite auf Steam und im PlayStation Store sowie auf der offiziellen Website zu finden. Um keine Neuigkeiten zu verpassen, lohnt es sich FusionPlay in den sozialen Medien zu folgen: Twitter | Instagram | Discord |Facebook| YouTube.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.

Schreibe einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar absenden