

2K hat heute die neuen Verbesserungen für die Stadt* in NBA 2K23 für PlayStation 5 und Xbox Series X|S vorgestellt. Die Stadt hat eine Reihe von Veränderungen, eine nahtlose Integration mit dem ‘Meine KARRIERE’-Modus und mehr erhalten.
“Die Stadt ist eine unglaublich authentische Möglichkeit, in die Basketballkultur einzutauchen. Indem wir ‘Meine KARRIERE’ eng mit der Stadt verknüpfen, können die Spieler:innen ihren Weg zur Legende auf dem Court und drüber hinaus auf einzigartige Weise erleben”, so Erick Boenisch, VP of NBA Development bei 2K und Visual Concepts. “Das Feedback der Community war der Schlüssel zu den neuen Innovationen und wir können es kaum erwarten, dass unsere Fans all das entdecken, was wir dieses Jahr in NBA 2K23 eingeführt haben.”
Die Stadt glänzt in diesem Jahr mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen:
Auch die Seasons kehren in die Stadt zurück, einschließlich eines neuen Sets von Belohnungen, die alle sechs Wochen verdient werden können. Mit jeder Season können die Spieler:innen wieder ohne zusätzliche Kosten auf neue Inhalte zugreifen und Belohnungen verdienen. Nähere Informationen zu den Inhalten von Season 1 werden zum Start des Spiels bekanntgegeben.
Ausführliche Details zu den neuen Updates für die Stadt in NBA 2K23 für PlayStation 5 und Xbox Series X|S-Konsolen gibt es im aktuellen Courtside Report.
NBA 2K23 soll am 9. September für PlayStation 5 und PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website von NBA 2K23.
NBA 2K23 wird von Visual Concepts entwickelt und hat eine USK-Altersfreigabe ab 12 Jahren.
Aktuelle Neuigkeiten zu NBA 2K23 gibt es auf TikTok, Instagram, Twitter, YouTube und Facebook.
*Die Stadt wird nur für die neue Generation von NBA 2K23 verfügbar sein und erfordert PlayStation 5 oder Xbox Series X|S-Hardware zum Spielen.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.