

SQUARE ENIX verkündete heute eine Zusammenarbeit mit PUMA, um das zehnte Jubiläum von FINAL FANTASY XIV Online zu feiern. Die Kollektion wird ab dem 15. März 2023 in ausgewählten Geschäften und auf Puma.com erhältlich sein. In Nordamerika wird sie ab dem 25. März käuflich zu erwerben sein. Zudem wurde diese Woche Patch 6.35 für das renommierte MMORPG veröffentlicht. Der Patch stellt den nächsten Teil in der Auftragsreihe zur Verbesserung der Manderville-Waffen sowie das neueste Tiefe Gewölbe „Eureka Orthos“ zur Verfügung. Letzteres lädt Spieler*innen dazu ein, auf der Suche nach Belohnungen und Herausforderungen ein sich stets änderndes Labor zu erforschen.
FINAL FANTASY XIV Online und die Modemarke PUMA haben sich derweil zusammengetan, um eine Sonderkollektion anlässlich des zehnten Jubiläums des Spiels zu gestalten. Das Design verleiht dem Wechselspiel zwischen Licht und Dunkelheit – dem Hauptthema des beliebten Spiels – Ausdruck. Die neue Modekollektion, geschaffen von PUMA für FINAL FANTASY XIV Online, umfasst Schuhe, Kleidung und Accessoires. Sie verbindet die unverkennbare PUMA DNA mit einer kontrastreichen Farbpalette sowie den typischen Grafiken und Charakteren aus dem visuell fesselnden Spiel. Die Kollektion wird ab dem 15. März 2023 in Geschäften und auf Puma.com erhältlich sein. In Nordamerika wird sie ab dem 25. März käuflich zu erwerben sein.
Als Vorgeschmack auf die Zusammenarbeit wird heute eine neue computeranimierte Teaser-Kampagne gestartet, die einen ersten Blick auf die bevorstehende Kollektion gewährt. Das erste Teaser-Video, welches das Zusammentreffen von FINAL FANTASY XIV Online mit der Welt von PUMA zeigt, ist hier zu sehen:
Die Kollektion wird ab dem 15. März 2023 in Geschäften, in ausgewählten Online-Verkaufsstellen weltweit und auf Puma.com erhältlich sein. In Nordamerika wird sie ab dem 25. März käuflich zu erwerben sein.
Weitere Details zu Patch 6.35 werden im Folgenden aufgeführt:
Weitere Informationen zu Patch 6.3 und Patch 6.35 können auf der Website gefunden werden: https://de.finalfantasyxiv.com/endwalker/patch_6_3/.
Spieler*innen können zurzeit das diesjährige “Prinzessinenfest” im Spiel genießen. Bis zum 15. März wartet dieses zeitlich begrenzte Ereignis mit Aufträgen sowie den folgenden Belohnungen auf: das Emote “Prinzessinnentanz”, die Wanddekoration “Prinzessinnenfest-Plakat” und die Notenrolle von “Decisions”. Mehr Informationen können hier gefunden werden: https://de.finalfantasyxiv.com/lodestone/special/2023/Little_Ladies_Day/mtqd47qw49
Dies ist der perfekte Zeitpunkt für Neueinsteiger*innen, ihr Abenteuer in der von der Kritik gefeierten Geschichte von FINAL FANTASY XIV Online zu beginnen, welches insgesamt mehr als 27 Millionen registrierte Spieler*innen verzeichnen kann. Die kostenlose Testversion enthält nun alle Inhalte von A Realm Reborn, die gesamte Erweiterung Heavensward (und Updates bis zu Patch 3.56) sowie ein weiteres spielbares Volk (Au Ra) und drei zusätzliche spielbare Jobs (Dunkelritter, Astrologe und Maschinist). Nutzer der kostenlosen Testversion können sich auf hunderte Stunden preisgekrönten Spielspaß und Geschichten, gleichwertig mit zwei vollständigen FINAL FANTASY-Spielen, ohne zeitliche Begrenzung freuen. Weitere Informationen sind hier erhältlich: http://sqex.to/FFXIVFreeTrial
Neueinsteiger*innen, die Versäumtes nachholen wollen, können sich dem FINAL FANTASY XIV Online Einsteiger-Guide widmen. Diese siebenteilige Videoserie versorgt neue Spieler*innen mit Tipps und Tricks, um ihnen den idealen Start in ihr Abenteuer zu gewähren. Die YouTube-Videoserie verfolgt den Werdegang von Kaz, einem neuen Spieler, und seiner Mentorin Mayra, die ihn auf seinen ersten Schritten in Eorzea begleitet. Die Videoserie kann hier online angeschaut werden: https://sqex.to/8q2Pq
Weitere Informationen zu FINAL FANTASY XIV: Endwalker können auf der offiziellen Webseite gefunden werden: https://de.finalfantasyxiv.com/endwalker/.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.