

Es ist Zeit für ein Aufeinandertreffen legendärer Franchises: Seit dem 7. Oktober enthält die Welt von Eorzea Elemente aus Monster Hunter Wilds. Final Fantasy XIV-Spieler treffen auf eine seltsame Kreatur namens Palico, die sie auf die Jagd nach einem legendären Monster schickt. Den Wächter-Arkveld zu erlegen, wird keine leichte Aufgabe sein. Aber Spieler können sich im Kampf auf ihr neues Monster Hunter-inspiriertes Reittier, ihren Begleiter und ein neues Arsenal an Waffen und Rüstungen verlassen.
Das Crossover mit Monster Hunter Wilds ist jedoch nicht die erste Kollaboration mit einer anderen Marke in der Geschichte von Final Fantasy XIV! Wir möchten euch einen Überblick über die interessantesten Crossover in der Geschichte des Spiels geben.
Einer der beliebtesten Allianz Raids in FFXIV ist die von NieR: Automata inspirierte Raid-Serie YoRHa: Dark Apocalypse. Die 24-Personen-Raids wurden in Kollaboration mit Yoko Taro entwickelt und stürzen Spieler in eine düstere Fabrik voller maschineller Lebensformen. Mit Hilfe von Zwergen-Zwillingen müssen sie ein Zwergendorf beschützen und treffen dabei auf die geheimnisvollen Androiden 2P und 2B. Natürlich möglichst stylisch, mit von NieR inspirierten Klamotten und Frisuren.
Eine etwas fröhlichere Kollaboration gibt es wiederkehrend im Gold Saucer mit dem Event Stolperville, in dem 24 Spieler in einer Reihe an bonbonfarbenen Hindernisrennen basierend auf Fall Guys gegeneinander antreten. Wie es sich für ein Battle Royale gehört, stolpern sie durch mehrere Level, bei denen immer weitere Spieler eliminiert werden, um Manderville Gold Saucer Ruhm zu sammeln und die Krone zu ergattern.
Anime-Fans hatten seit 2016 mehrmals die Gelegenheit, Begleiter und Waffen basierend auf der beliebten Serie Yo-kai Watch zu sammeln. Während dieser zeitlich begrenzten Events konnten Spieler Yo-kai-Medaillen sammeln, indem sie an den FATE genannten Kampfbegegnungen teilnehmen, die zufällig in der Offenen Welt erscheinen. Die Medaillen können gegen die Gelegenheit eingetauscht werden, sich mit ihren liebsten Yo-kai anzufreunden und das Reittier Whisper-Gondel zu erhalten, wenn alle 13 von ihnen versammelt sind.
Natürlich gab es auch Kollaborationen mit anderen Final Fantasy-Spielen, darunter den Raid Rückkehr nach Ivalice mit von FFXII-inspirierten Charakteren, oder die Questreihe Der Pfad der Flammen mit Clive aus FFXVI. Es gab außerdem Crossover-Events mit dem anderen Final Fantasy-MMORPG FFXI, das letzte Mal sogar im Jahr 2025.
Spieler können in die aktuelle Kollaboration mit Monster Hunter Wilds eintauchen, sobald sie die Hauptszenario-Quest Dawntrail abgeschlossen haben. Neue Spieler müssen keine Angst haben, das Crossover zu verpassen, denn sie wird dauerhaft Teil des Spiels bleiben. Weitere Informationen zum Crossover mit Monster Hunter Wilds gibt es hier.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.