Town to CityTown to City

Gemütlicher Städtebauer Town to City vorgestellt mit neuem Trailer, erscheint 2025 für PC

Von Dominik Probst am 25. März 2025

Der in Großbritannien ansässige Spiele-Publisher Kwalee und der unabhängige Entwickler Galaxy Grove haben einen neuen Gameplay-Trailer für ihren kommenden gemütlichen Stadtbauer Town to City veröffentlicht. Der Trailer gibt den Spielern einen Einblick in das rasterlose Bauen von Town to City, die In-Game-Benutzeroberfläche und zeigt, wie Spieler die Bedürfnisse ihrer Bürger erfüllen können, um ihre Stadt in eine blühende Metropole zu entwickeln. 

Town to City ist ein charmantes Städtebau-Spiel, in dem Spieler eine idyllische mediterrane Stadt des 19. Jahrhunderts errichten können, um ihr zu helfen, sich zu einer wohlhabenden Gesellschaft zu entwickeln. Sie können jedes Element frei platzieren und anpassen, um das perfekte Zuhause für ihre wachsende Bevölkerung in diesem gemütlichen Stadtbauer von den Machern von Station to Station zu schaffen.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Über Town to City

Befreie dich vom Raster in Town to City: einem gemütlichen Städtebauspiel, das dich einlädt, eine schöne und lebendige Gemeinschaft zu schaffen. Plätze Häuser, Geschäfte und Annehmlichkeiten sowie natürliche Elemente nach Belieben, um deine Bewohner zu erfreuen und neue Familien zu ermutigen, sich anzusiedeln. Während deine Bevölkerung wächst, kannst du auch deine Ambitionen wachsen lassen: Schaffe mehrere Städte, die sich selbstständig entwickeln oder gemeinsam gedeihen, und hilf der ganzen Region, sich zu entwickeln und zu prosperieren.

Im Kampagnen- oder Sandbox-Modus kannst du in deinem eigenen Tempo bauen, jedes Blumenbeet mit pixelgenauer Präzision platzieren oder die Entwicklung deiner Wirtschaft und die Umwandlung deiner Stadt in eine florierende Metropole priorisieren.

Gestalte deine Stadt

Echtes rasterloses Bauen gibt dir die Freiheit, deine Stadt nach Belieben zu gestalten. Plane ordentlich angeordnete Reihen von Häusern und Stadtvierteln oder lasse sie organisch mit Wohnhäusern, Annehmlichkeiten, Parks und Plätzen wachsen, die durch gewundene Straßen und Gassen verbunden sind.

Entfalte deine Kreativität

Verschönere deine Siedlung nach Herzenslust mit einer Vielzahl von Anpassungsoptionen. Richte Beleuchtung ein, pflanze Blumen und bewaldete Parks und dekoriere Häuser und Gebäude, um sie zu ergänzen oder Kontraste zu schaffen. Mit wunderschönen Voxel-Grafiken als Grundlage ist es einfach, etwas Schönes zu kreieren, das du mit dem In-Game-Fotomodus festhalten möchtest.

Pfle­ge deine Gemeinschaft

Während deine Stadt gedeiht, musst du die Bedürfnisse deiner wachsenden Bevölkerung erfüllen. Stelle Annehmlichkeiten zur Verfügung, die für alle geeignet sind – von Landwirten und Arbeitern bis hin zu Handwerkern und der Bourgeoisie – sowie spezifische Wünsche einzelner Bewohner. Lerne jede Person kennen, während sie in die Stadt kommt, und beobachte, wie sie sich niederlässt, um neue Familien in den von dir erbauten Häusern zu gründen.

Lasse deine Wirtschaft wachsen

Weise Arbeiter Jobs zu, entwickle neue Gebäude und Dekorationen und verwandle deine schlafende Siedlung in ein geschäftiges Handelszentrum. Während du über die Grenzen deiner ersten Stadt hinaus expandierst, wirst du neue Entwicklungen in Landwirtschaft und Tourismus verfolgen, indem du neue Städte baust, die alle durch Handels- und Reiserouten verbunden sind.

Hauptmerkmale

  • Vollständige Kampagne und Sandbox-Modus
  • Echt rasterlose Städtebauwerkzeuge
  • Verwaltung von Stadt und Bürgern
  • Reiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Forschungssysteme
  • Fotomodus
  • Schöner Voxel-Kunststil
  • Entspannender Soundtrack
Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.