

Warner Bros. Interactive Entertainment und IO Interactive veröffentlichen die HITMAN 2 Dezember Roadmap 2019, die eine Fülle an kostenlos erhältlichen Live-Inhalten bereitstellt. Unter anderem kann man sich dabei auf die dauerhafte Rückkehr der saisonalen Events Holiday Hoarders und Schneefestival freuen! Durch den Abschluss der Paris-Mission „Holiday Hoarders“ können Spieler den Santa 47-Anzug freischalten, der schon seit Langem ein absoluter Favorit unter den Fans ist, während man in der Hokkaido-Mission „Schneefestival“ zwei andere Gegenstände bekommt: den Schneefestival-Anzug sowie den Eispickel. Eine vollständige Liste aller Gratis-Inhalte, die im Dezember für HITMAN 2 erhältlich sein werden, findet sich hier:
HITMAN 2 ist der Nachfolger des international gefeierten Videospiels HITMAN. HITMAN 2 enthält neue, extrem detaillierte Sandbox-Schauplätze voller lebensechter Umgebungen zum Erkunden und bietet Spielern die Freiheit, unter Verwendung von Werkzeugen, Waffen, Verkleidungen und einer Reihe von Tarntechniken den ultimativen Auftragsmord zu planen, um auf kreative Weise ihre eigene Kette von Ereignissen auszulösen.
HITMAN 2 ist ab sofort für PlayStation 4, PlayStation 4 Pro, die Xbox One-Gerätefamilie einschließlich Xbox One X sowie für PC erhältlich.
Der Erweiterungspass von HITMAN 2 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von € 19,99 erhältlich. Der Erweiterungspass ist Teil der Gold-Edition von HITMAN 2, die die Schauplätze Haven Island (Malediven) und New York (USA), neue Scharfschützen-Auftragskiller-Karten, Herausforderungen, Missionen, Kleidung, Waffen und mehr enthält. Dieses Paket ist zu einem Gesamtpreis von € 99,99 (UVP) erhältlich.
Stephanie Walter
Leidenschaftliche Fantasy-Farmerin mit einem Faible für Japan-Rollenspiele der Marke Final Fantasy oder Persona. Als Sims-Fan gehören bei ihr aber auch nahezu alle Hauptspiele und Erweiterungen von EAs Personensimulation zum Standardrepertoire. Das Interessengebiet wird erweitert durch Shooter und Rollenspiele aus dem Star-Wars-Universum sowie durch Rätselspiele und Point-and-Clicks im Stile von Gray Matter oder Black Mirror.