I Hate This PlaceI Hate This Place

I Hate This Place enthüllt: Ein surrealer isometrischer Survival-Horror, basierend auf dem Comic von Kyle Starks und Artyom Topilin.

Von Dominik Probst am 21. März 2025

Broken Mirror Games, in Partnerschaft mit Skybound Entertainment, präsentierten heute I Hate This Place – ein bevorstehendes Open-World-Survival-Horror-Spiel, das für das vierte Quartal 2025 geplant ist. Als Teil eines neuen Horror-Labels unter Bloober Team (bekannt für The Medium, Layers of Fear, Observer, SILENT HILL 2) wird I Hate This Place auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und Nintendo Switch veröffentlicht.

Heute während der Future Games Show enthüllt, kannst du dir jetzt den I Hate This Place: Teaser Trailer ansehen:

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Inspiriert von Skybound’s für den Eisner Award nominierten Comicbuchreihe, die von Autor Kyle Starks und Künstler Artyom Topilin erschaffen wurde, taucht I Hate This Place die Spieler tief in eine übernatürliche Welt hinein, in der die Gesetze der Realität zerfallen.

In einem brandneuen isometrischen Survival-Horror-Erlebnis, das in einem auffälligen visuellen Stil präsentiert wird, der durch lebendige, kräftige Farben und Retro-Comic-Ästhetik der 80er Jahre geprägt ist, wird jeder Ort liebevoll gestaltet, um seine eigene verstörende Geschichte durch stilvolle Grafiken zu erzählen, die die Grenze zwischen Realität und Alptraum verwischen in einer Welt, in der alles dich tot sehen will.

Spieler übernehmen die Rolle von Elena, deren Überlebenskampf beginnt, als sie unwissentlich eine bösartige Kraft erweckt. Überfordert und in einer feindlichen Welt gejagt, müssen die Spieler schnell denken und ihre Umgebung manipulieren, um die Chancen gegen formidable Gegner auszugleichen.

Beteilige dich an spannenden Schusswechseln und Nahkämpfen, die Einfallsreichtum über rohe Gewalt belohnen, während du essentielle Werkzeuge herstellst, um in der rauen und unerbittlichen Wildnis lange genug zu überleben, um Kneipen bei Einbruch der Dunkelheit zu erreichen, wobei der Tag- und Nachtzyklus die Spielmechanik beeinflusst. Was auch immer du tust, vermeide den Horned Man um jeden Preis.

Kyle Starks, Autor der I Hate This Place Comicreihe, sagte: Ich liebe mein Buch I HATE THIS PLACE - eine Liebeserklärung an den Horror mit Serienco-Kreateur und Künstler Artyom Topilin. Ich bin also mehr als glücklich, dass jemand es in einer Videospiel-Umsetzung zum Leben erweckt! Ich kann es kaum erwarten, dieses Spiel zu spielen und auf der schrecklichen Ranch gefangen zu sein, in der das Buch spielt!
Piotr Babieno, CEO von Bloober Team, kommentierte: Wir sind immer auf der Suche, die Grenzen des Horrors in all seinen Formen zu erweitern, und mit diesem neuen Titel unter Broken Mirror Games ist I Hate This Place ein Zeugnis dieser Vision. Mit seinem Mix aus Survival-Mechaniken, packendem Geschichtenerzählen und einer unverwechselbaren visuellen Identität glauben wir, dass I Hate This Place die Spieler in einen wahrhaft unvergesslichen Albtraum eintauchen lässt.

I Hate This Place soll im vierten Quartal 2025 erscheinen.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.