

Mario Kart Live: Home Circuit erschließt dem Rennspiel-Spaß auf Nintendo Switch eine neue Dimension – und zwar wortwörtlich. Mittels AR-Technologie (Augmented Reality) und physischem Kart schlägt der neue Titel eine Brücke zwischen der virtuellen Welt von Mario Kart und der realen des Wohnzimmers. Ab diesem Freitag, dem 16. Oktober, rast Mario Kart Live: Home Circuit im Handel über die Startlinie. Wer neugierig geworden ist, erfährt weitere spannende Details im Mario Kart Live: Home Circuit – Veröffentlichungstrailer:
Mario Kart Live: Home Circuit ist schnell aufgebaut und spielbereit. Spieler:innen platzieren vier mitgelieferte Tore vor dem Start als Wegmarken in ihrer Wohnung. Anschließend steuern sie über die Nintendo Switch-Konsole ein physisches Kart nacheinander durch jedes von ihnen hindurch und legen mit ihrer gewählten Route den Streckenverlauf fest. Und schon kann es losgehen! Während das Kart nun im Rennen durch das eigene Zuhause saust, sehen die Spieler:innen auf dem Bildschirm bekannte Mario Kart-Elemente. Und diese wirken sich auch auf das reale Kart aus! Wer sich etwa im Spiel einen Turbo-Pilz schnappt, verleiht seinem Gefährt im Wohnzimmer einen Temposchub, während es durch einen Treffer mit einem Panzer gestoppt wird. Dabei kann das mitgelieferte Kart über diverse ebene Oberflächen in Innenräumen fahren, sodass es möglich ist, verschiedene Böden etwa aus Hartholz, Laminat, Fliesen und Kurzflor-Teppich in einer Strecke zu kombinieren.
Zum rasanten Vergnügen tragen mehrere Spielmodi bei:
In den Modi Grand Prix und Eigene Regeln können sich zudem bis zu vier Spieler:innen gleichzeitig ins action- und temporeiche Vergnügen stürzen. Dafür müssen alle Teilnehmer:innen eine eigene Konsole und ein eigenes Exemplar von Mario Kart Live: Home Circuit besitzen.
Nintendo hat Mario Kart Live: Home Circuit gemeinsam mit Velan Studios entwickelt. Zum Lieferumfang gehören ein Kart – entweder mit Mario oder mit Luigi auf dem Fahrersitz – sowie vier Tore, zwei Richtungsweiser und ein USB-Ladekabel für das Kart. Die Spielesoftware ist als kostenloser Download im Nintendo eShop erhältlich. Sie wird nach dem Herunterladen mit dem physischen Kart synchronisiert.
Also: Mit Mario Kart Live: Home Circuit für Nintendo Switch findet der Rennsport des Pilzkönigreichs ab sofort im eigenen Zuhause statt. Ab Freitag heißt es: Deine Strecke, fertig, los!
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.