Medieval DynastyMedieval Dynasty

Medieval Dynasty: Das umfangreiche Herbst-Update wirft seinen Schatten voraus

Von Dominik Probst am 28. Oktober 2024

Das Entwicklungsstudio Render Cube und Publisher Toplitz Productions geben weitere Details zum mit Spannung erwarteten Herbst-Update für Medieval Dynasty bekannt.

Im zweiten Teil des heute veröffentlichten Videos zum Herbst-Update wird u.a. das überarbeitete Kampf-System gezeigt, das auch eine breitgefächerte Auswahl neuer Ausrüstung mit sich bringt. Darunter befinden sich z.B. sieben Schilde, sechs Rüstungen sowie zahlreiche Schwerter, Äxte, Streitkolben oder Dolche. Um die neue Waffenvielfalt entsprechend einsetzen zu können, wird es eine höhere Vielfalt bei den Banditen geben, deren Design ebenfalls überarbeitet wurde.

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Das für eine Veröffentlichung Ende November vorgesehene Herbst-Update wird auf PC, PlayStation 5 sowie Xbox Series X|S neue Personalisierungs-Optionen enthalten. So wird es z.B. möglich sein, Wappen zu individualisieren oder die frischen Namens-Optionen auszureizen. Außerdem kann sich die Community auf neue Kleidungsstücke, Multiplayer-Hochzeiten sowie neue Herold-Herausforderungen freuen. Zu guter Letzt werden Events ebenfalls aufgefrischt und überarbeitet.

Auf der offiziellen Steam-Produktseite stehen weitere Infos zu den immersiven Inhalten von Medieval Dynasty sowie alle Details zum Herbst-Update zur Verfügung.

Teil 1 des Teaservideos für das Herbst-Update von Medieval Dynasty findest du hier:

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.