Pioneers of PagoniaPioneers of Pagonia

Großes Wirtschaftsupdate für Pioneers of Pagonia

Von Dominik Probst am 2. Juli 2025

Nach der Ankündigung, dass die Vollversion des Early Access Hits Pioneers of Pagonia in der 2. Jahreshälfte 2025 auf Steam mit der lang erwarteten Story-Kampagne erscheinen wird, veröffentlichte das preisgekrönte Entwicklerstudio Envision Entertainment nach zwei umfangreichen Quality-of-Life Updates in 2025 nun das große Wirtschaftsupdate mit neuen Spielinhalten.

Das Wirtschaftsupdate fügt der wuseligen Simulation acht neue Gebäude hinzu und bietet durch einen alternativen Spielstart mit nur wenigen Einheiten und ohne jegliche Vorräte eine völlig neue Spielerfahrung. Nun wird auch die erste Axt und der erste Speer selbst hergestellt, wodurch sich Neulinge leichter in die Siedlungsentwicklung einfinden können und erfahrene Spieler und Spielerinnen eine neue Anfangsphase mit spannenden Entscheidungen erleben. Es stehen je nach bevorzugtem Spielstil nun vier unterschiedlich ausgestattete Landungsteams im Einzelspielermodus sowie zwei erweiterte Landungsteams für den Koop-Modus zur Verfügung.

Mit dem Pionier erhält das Spiel nun auch seine namensgebende neue Einheit und die spielerische Entwicklung einer Siedlung wurde an vielen Stellen verbessert und neu ausbalanciert. Dank der Fortschritts-Übersicht hat man jederzeit Überblick über die nächsten und bereits erreichten wirtschaftlichen Meilensteine. Weitere Optimierungen umfassen das Nahrungssystem, die Kartengenerierung und zahlreiche optische Aufwertungen verschiedener Landschaftstypen.

Vor dem 1.0 Release später in diesem Jahr erscheint ein weiteres großes Update, bei dem sich alles um die Kartenerstellung drehen wird. Der Karten-Editor wird der Community mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt und geteilte Community Maps können dann direkt im Spiel angewählt und gespielt werden. Die Story-Kampagne, deren Erzählung von der deutschen Fantasy-Autorin Janika Hoffmann geschrieben wird, wird im 1.0 Release verfügbar sein.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.