

Neuer GeForce Game Ready-Treiber für DOOM: The Dark Ages verfügbar
Von Dominik Probst am 12. Mai 2025
NVIDIA veröffentlicht heute einen neuen GeForce Game Ready-Treiber, der GeForce PCs oder Laptops für DOOM: The Dark Ages optimiert. Er bietet natives idTech8 Raytracing und wird durch DLSS 4 mit Multi Frame Generation und NVIDIA Reflex verbessert. Zusätzlich gibt es Unterstützung für das neue New World: Aeternums DLSS 4 Multi Frame Generation- und NVIDIA Reflex-Update. Außerdem werden 15 neue und aktualisierte NVIDIA App DLSS Overrides, 7 neue G-SYNC kompatible Gaming-Bildschirme und 2 neue Optimal Playable Settings-Profile unterstützt.
Hier und in diesem Artikel gibt es eine Übersicht über die neuesten Updates:
- DOOM: The Dark Ages: Das heiß erwartete DOOM: The Dark Ages ist ab morgen im Early Access für alle Käufer der Premium Edition oder des GeForce RTX 50 Series Bundles verfügbar und ab dem 15. Mai weltweit erhältlich. GeForce RTX-Spieler bekommen dank der technischen Partnerschaft von NVIDIA und id Software das ultimative PC-Erlebnis. Bildraten können auf GeForce RTX 50 Series GPUs bei 4K mit DLSS 4 mit Multi Frame Generation im Durchschnitt vervierfacht werden. Bei GeForce RTX 40 Series GPUs kann mit DLSS Frame Generation die Leistung verdoppelt. Außerdem kann die Bildqualität auf allen GeForce RTX-GPUs mit dem DLSS Super Resolution Transformer-AI-Modell verbessert werden. Die GeForce RTX Raytracing-Kerne beschleunigen die nativen idTech8 Raytracing-Technologien von DOOM: The Dark Ages, während NVIDIA Reflex das Gameplay noch reaktionsschneller macht. Kurz nach der Veröffentlichung wird ein PC-exklusives Update Path Tracing eingeführt, mit dem Raytracing-Beleuchtung dank DLSS Ray Reconstruction auf GeForce RTX 50 Series GPUs auf das nächste Level kommt. DOOM: The Dark Ages kann auch mit einer GeForce NOW Ultimate- oder Performance-Mitgliedschaft über die Cloud gestreamt werden.
- New World: Aeternum:Amazon Games' New World: Aeternum ist ein spannendes Action-RPG, das auf der übernatürlichen Insel Aeternum spielt. Als auf der mysteriösen Insel angeschwemmter schiffbrüchiger Entdecker schmieden Spieler ihr Schicksal in einem Abenteuer voller Gefahren und Möglichkeiten. Am 13. Mai beginnt New World: Aeternum Season 8 - Season of the Divide und führt DLSS 4 mit Multi Frame Generation ein. Spieler der GeForce RTX 50er-Serie können mit DLSS Multi Frame Generation die höchstmöglichen Bildraten erzielen, während Besitzer einer GeForce RTX 40er-Serie die Leistung mit DLSS Frame Generation steigern können. Alle anderen können DLSS Super Resolution aktivieren. Darüber hinaus verringert NVIDIA Reflex die PC-Latenzzeit und sorgt so für ein noch reaktionsschnelleres Gameplay.
- NVIDIA App: Die NVIDIA App ist der unverzichtbare Begleiter für Nutzer mit NVIDIA GPUs. Eine der jüngsten Ergänzungen ermöglicht Nutzern, Spiele und Apps mit Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation und verbesserten DLSS AI-Modellen zu aktualisieren. Heute sind fünfzehn neue DLSS-Overrides für aktuelle Spiele verfügbar, mit denen die Leistung vervielfacht, die Bildqualität erhöht und das Spielerlebnis verbessert wird. Die vollständige Liste der Spiele und Anwendungen mit DLSS-Overrides gibt es hier. Der neueste Game Ready-Treiber unterstützt außerdem 7 G-SYNC-kompatible Bildschirme mit variabler Bildwiederholfrequenz (VRR), für ein flüssigeres und angenehmeres Spielerlebnis.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.