

Nordic Game Showcase Live auf Steam!
Der Nordic Game Steam Showcase ist ab heute Abend um 19:00 CEST verfügbar und bringt so eins der besten Games-Events Europas direkt zu Spielern auf der ganzen Welt. Ab dem 23. Mai zeigt die digitale Veranstaltung fast 70 Titel aus den Nordic Game Showcases von diesem und den letzten Jahren, und dazu aufregende Streams mit Entwicklern, zusätzliche Inhalte und zum ersten Mal eine Live-Übertragung der legendären Nordic Game Awards direkt auf Steam.
Fans können sich außerdem auf mögliche Rabatte für ausgewählte Titel während des Events freuen.
Das Highlight des Events ist der Live-Broadcast der Nordic Game Awards am Donnerstag, dem 22. Mai um 18:30 CEST - zum ersten Mal in der 21-jährigen Geschichte wird die Show damit direkt und live der globalen Steam-Nutzerschaft gezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Über die Woche hinweg können Fans die Showcases erkunden, Behind-the-Scenes-Talks mit den Entwicklern genießen und weitere Streams direkt von den Bühnen von Nordic Game genießen - und das von überall.
“Nordic Game auf Steam zu bringen öffnet für uns einen aufregenden neuen Pfad zu Verbindungen mit einer breiteren, globalen Zuschauerschaft,” so Jacob Riis, Program Director und Executive Producer für Nordic Game. “Die Liveshow der Awards und die weiteren Streams bieten eine großartige Gelegenheit für Zuschauer aus aller Welt, die grenzenlose Kreativität und die fantastischen Talente unserer Entwickler-Community zu erleben, ganz egal von wo.”
Ihr könnt das Eventseite schon jetzt besuchen, bevor der Nordic Game Showcase heute Abend, dem 19. Mai um 19:00 CEST live auf Steam beginnt. Das Event geht bis zum 23. Mai.
Entdeckt Spiele, erlebt exklusive Live Sessions, fiebert mit bei der Award Show und genießt ein paar ausgewählte Rabatte für großartige Spiele!
Besuche Nordic Game auf Steam – Live um 19:00 CEST
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.