Pearl Abyss und Black Desert-Spieler spenden gemeinsam 100 Millionen KRW an Médecins Sans Frontières
Pearl Abyss hat in Zusammenarbeit mit den Spielern seiner beliebten Spiele Black Desert und Black Desert Mobile eine Spende in Höhe von 100 Millionen KRW (ca. 67.000 EUR) an die internationale medizinische Hilfsorganisation Médecins Sans Frontières (MSF), auch bekannt als Ärzte ohne Grenzen, über ihre koreanische Niederlassung angekündigt.
In diesem sechsten Jahr der Partnerschaft zwischen Pearl Abyss und MSF Korea sind die Fans so eifrig wie eh und je dabei, die humanitären Bemühungen durch spezielle In-Game-Events zu unterstützen, die Ende letzten Jahres stattfanden. Jedes Spiel steuerte 50 Millionen KRW bei. Die Spieler nahmen daran teil, indem sie bestimmte Quests erfüllten und mit der Spielwährung Spendengegenstände kauften.
Die Spende ist für unmittelbare und dringende medizinische Hilfe in Nigeria bestimmt, z. B. für die Bereitstellung von Heimbehandlungssets für Noma-Patienten, die Einrichtung von Cholera-Behandlungszentren, die Lieferung von therapeutischen Nahrungsmitteln zur Bekämpfung von Unterernährung und die Bereitstellung von medizinischer Versorgung in Konfliktgebieten.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Seit 2019 veranstaltet Pearl Abyss jährliche In-Game-Spendenevents, bei denen gemeinsam mit Abenteurern jedes Jahr 100 Millionen KRW an Ärzte ohne Grenzen gespendet werden. Diese Veranstaltungen wurden als sinnvolle Initiativen anerkannt, die es den Spielern ermöglichen, globale humanitäre Bemühungen durch das Spiel zu unterstützen. Die Spenden haben dazu beigetragen, medizinische Hilfe in Regionen zu leisten, die von bewaffneten Konflikten, Epidemien, Naturkatastrophen und Ungleichheit im Gesundheitswesen weltweit betroffen sind.
„Wir bedanken uns herzlich bei allen Abenteurern, die sechs Jahre in Folge aktiv an dieser Spendenaktion teilgenommen haben“, so Semi Kim, Head of People & Culture bei Pearl Abyss.
Emma Campbell, Geschäftsführerin von MSF Korea, bedankte sich: „Dank der Unterstützung von Pearl Abyss und den Abenteurern von Black Desert hat MSF Leben in Gebieten auf der ganzen Welt gerettet, wo humanitäre Hilfe dringend benötigt wird. Mit den großzügigen Spenden, die wir erhalten haben, werden wir unsere gemeinsamen Anstrengungen fortsetzen, um Patienten im Jahr 2025 und darüber hinaus zu retten.“
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.