Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung
Addon/DLC

Die Sims 4 Restaurations-Werkstatt-Set im Test: Ein Paradies für Schrauber?

Von Stephanie Walter am 15. Mai 2025. Getestet auf PC. Zum Spiel hier klicken.

Das Die Sims 4 Restaurations-Werkstatt-Set bietet uns 24 neue Objekte, um uns eine kreative Werkstatt oder Garage zu bauen, in der unsere Sims nach Herzenslust herumschrauben können. Wir haben uns das neue Zubehör im Test genau angeschaut.

09.05.25_21-27-27.jpg

Viel Stauraum für Handwerker

Das neue Set hat große und kleine Werkstattregale im Gepäck, die zu einer ganzen Arbeitswand zusammengestellt und mit Hängeschränken kombiniert werden können, in denen Werkzeuge, Schrauben, Kisten oder Motoröl zu sehen sind. Eines der Hängeregale hat auch eine integrierte Beleuchtung. Sonst sorgt eine breite Neonröhre an der Decke für das richtige Licht beim Arbeiten.

In den Schränken und auf den beiden unterschiedlich großen Rollwägen finden ein Werkzeugkoffer oder Aufbewahrungsboxen mit Klickverschluss Platz. In ihnen und einem unordentlichen Haufen aus Pappkartons und Werkstattzubehör können unsere Sims Objekte lagern. Ein guter Platz also, um beispielsweise Tuningteile aufzubewahren.

09.05.25_21-23-24.jpg

Als weiterer Dekorationsgegenstand ist ein Werkstatttisch mit viel Krimskrams dabei, außerdem dient ein umgedrehter Plastikeimer mit Werbedruck als Sitzmöglichkeit. An einem funktionalen Waschbecken aus Metall können sich unsere Sims den Dreck von den Händen spülen, während ein großer Standventilator für frische Luft sorgt. Ebenfalls mit dabei sind ein Sicherungskasten und ein Wassererhitzer.

An einem großen Rollkasten mit Brettern und Holzstücken können sich unsere Sims Inspirationen holen und sich in konzentrierte Stimmung versetzen. Damit gehen handwerkliche Tätigkeiten noch leichter von der Hand. Mit dem nächsten Projekt im Kopf können sich unsere Sims dann an die neue Werkbank stellen.

09.05.25_21-34-21.jpg

Jede Menge Flair

Die gesamten Objekte des neuen Sets haben stilechten Werkstatt-Charme. Die Objekte können nagelneu aussehen oder schon richtig starke Gebrauchspuren aufweisen. Dunkles Rot, Grün, Schwarz, Blau oder Grau bieten ein passendes Farbschema. Für noch mehr Stimmung sorgen ein fleckiger Wandanstrich und eine Bodendekoration, mit der wir den Boden mit Schmutz, Sägespähnen oder Ölspritzern bekleckern dürfen.

09.05.25_21-21-40.jpg

Die Mühe unserer Sims wird belohnt

Das Die Sims 4 Restaurations-Werkstatt-Set bietet einige interaktive Elemente, dazu gehören auch die Küchenobjekte im 50er-Jahre-Stil. Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Kühlschrank haben schon bessere Zeiten gesehen und müssen von unseren Sims erst auf Vordermann gebracht werden, bevor sie einen Platz in der Garage oder der Küche finden. Beim Reparieren der Geräte verbessern unsere Sims dann auch ihre handwerklichen Fähigkeiten. Gelungen sind hier auch die Retro-Farben Rosa, Graublau und Gelb.

09.05.25_21-23-52.jpg

Fazit

Das Die Sims 4 Restaurations-Werkstatt-Set bringt ein tolles Flair mit. Die Farben und vielen Details machen es uns endlich möglich, eine richtige Werkstatt oder Garage einzurichten. Cool sind natürlich die Lagerkisten, in denen auch wirklich etwas verstaut werden kann. Auch die kombinierbaren Regalteile, mit denen man sich eine richtige Arbeitswand bauen kann, bieten kreativen Freiraum. Höhepunkt des Sets sind aber natürlich die 50er-Jahre-Küchengeräte, die viel Charme haben und von unseren Sims erst liebevoll repariert werden müssen, bevor sie zum Vorzeigestück in unserer Küche werden können. Auch wenn mir ein paar kleine Dekoobjekte zum selbst platzieren fehlen, finde ich das Set sehr gelungen.

Pro:
  • Tolle Geräte, die restauriert werden müssen
  • Funktionstüchtiger Standventilator
  • Kombinierbare Regale
  • Lagerboxen mit Stauraum
Contra:
  • Ein paar kleine Dekoobjekte fehlen dem Set für mehr Kreativität
Unsere Wertung: 9.5 / 10
TestingBuddies Award Silber
Spiel getestet auf: PC
Stephanie Walter

Stephanie Walter

Leidenschaftliche Fantasy-Farmerin mit einem Faible für Japan-Rollenspiele der Marke Final Fantasy oder Persona. Als Sims-Fan gehören bei ihr aber auch nahezu alle Hauptspiele und Erweiterungen von EAs Personensimulation zum Standardrepertoire. Das Interessengebiet wird erweitert durch Shooter und Rollenspiele aus dem Star-Wars-Universum sowie durch Rätselspiele und Point-and-Clicks im Stile von Gray Matter oder Black Mirror.

Schreibe einen Kommentar