

Pokémon GO startet in die neue Saison: Geschichten der Transformation bringt Keldeo zurück
Bald ist es wieder soweit: Nach dem erfolgreichen Pokémon GO Road Trip beginnt am 2. September die 20. Saison von Pokémon GO: Geschichten der Transformation mit zahlreichen neuen Inhalten. Das Highlight ist die Rückkehr des mysteriösen Pokémon Keldeo. Zum ersten Mal können Trainer im Rahmen einer Spezialforschung Keldeo in seine Resolutform transformieren. Wer das Mysteriöse Pokémon bereits besitzt, kann sich auf mehr Keldeo-Bonbons für weitere Power-Ups freuen.
Auch im Bereich Mega-Entwicklungen gibt es Zuwachs: Mega-Tohaido, Mega-Camerupt und Mega-Metagross erscheinen im Laufe der Saison während spezieller Mega-Raid-Tage.
Weitere Highlights der Saison:
- Neu in Pokémon GO: Sirapfel, Hydrapfel und weitere Pokémon feiern ihr Spieldebüt.
- Neue Dynamax- und Gigadynamax-Pokémon: Die Dynamax-Pokémon Abra und Duraludon sowie Gigadynamax-Deponitox und mehr erscheinen erstmals im Spiel.
- Cypto-Groudon: Die Premiere von Crypto-Groudon in Crypto-Raids steht bevor – begleitet von weiteren neuen Cypto-Pokémon im Team von Giovanni.
Alle Informationen zur neuen Saison finden sich hier.
Auch das nächste große Event steht bereits fest: Vom 7. bis 9. November findet die Pokémon GO-Naturzone: Global in Nagasaki, Japan statt. Trainer können aber wie gehabt am darauffolgenden Wochenende am 15. und 16. November bei der Pokémon GO-Naturzone von überall auf der Welt teilnehmen. Dem Unlicht- und Feen-Thema angemessen, erscheinen zahlreiche passende Pokémon, darunter das erste Mal schillernde Versionen von Bähmon und Brimova. In Crypto-Raids treffen Spieler auf Crypto-Darkrai und Cryptro-Cresselia – mit etwas Glück sogar als schillernde Varianten. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Mehr Informationen zur Pokémon GO-Naturzone gibt es hier.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.