

Die Polaris Convention (10. bis 12. Oktober in der Messe Hamburg), Europas am schnellsten wachsendes Community-Event, geht schon bald in die vierte Runde und konnte ihrem abwechslungsreichen Programm noch einige weitere Highlights hinzufügen.
Die Polaris ist sehr viel mehr als ein reines Videospielevent, die Riege handverlesener Indies kann sich dieses Jahr dennoch sehen lassen: Ca. 30 Titel aus ganz Europa sind in der Sandbox anspielbar. Darunter befinden sich mehrere Spiele, die es dank der Creative Europe Initiative der EU nach Hamburg geschafft haben.
Mit dabei ist unter Anderem der Survival Climber Cairn, bei dem Spieler einen atemberaubenden Berg mit Hilfe realistischer Klettermechaniken erklimmen müssen, Escape Simulator 2, die Fortsetzung des erfolgreichen Escape Rooms im Videospielformat oder Midgardr, eine mittelalterliche Mischung aus Kartenspiel und Aufbauspiel.
Was Aufbauspiele betrifft: Pioneers of Pagonia, der spirituelle Nachfolger zur allseits beliebten Siedler-Reihe, wird ebenfalls vor Ort sein.
Im Bereich Videospiele gibt es außerdem ein besonderes Bühnen-Panel mit Charles Cecil von Revolution, der für legendäre Point and Click-Adventures wie die Baphomets Fluch-Serie oder Beneath a Steel Sky bekannt ist.
Bandai Namco sind mit Little Nightmares 3 vor Ort, das passenderweise am gleichen Wochenende erscheint, und Bethesda bieten eine tolle Foto-Op zum Thema Fallout, passend zum baldigen Launch der zweiten Staffel der gefeierten Amazon Prime-Serie.
A propos Fotos; ein weiteres Highlight ist die Teilnahme von Russel Brown, dem langjährigen Creative Director von Adobe, wo er den Einsatz von Photoshop und Co. entscheidend prägte und weltweit für seine innovativen Visual-Experimente bekannt wurde. Auf der Polaris bringt er seine Leidenschaft für Fotografie und digitale Kunst direkt zu den Besuchenden: An seinem eigenen Stand können Fans einzigartige Portraits aufnehmen lassen, die mit Browns unverwechselbaren kreativen Stil veredelt werden.
Mit dabei auf der Polaris ist zudem auch jemand, der eher vor der Kamera aktiv ist: Trymacs, einer der erfolgreichsten Streamer Deutschlands, ist erstmals mit an Bord und steht Sonntags jeweils von 11:30-13:00, 13:30-14:30 und 15-16 Uhr für Meet and Greets mit Fans zu Verfügung.
Alle Informationen zur Polaris und dem Programm sind auf der Website zu finden.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.