Der schwedische Indie-Publisher Raw Fury kündigt beim Indie Fan Fest eine Publishing-Partnerschaft mit dem Entwickler Gambir Studio an, um das Management-Simulations-Kochspiel KuloNiku: Bowl Up! zu veröffentlichen. Eine kostenlose Demo steht ab sofort bereit und das beste Rezept ist es, das Spiel bei Steam auf die Wishlist zu setzen.
In KuloNiku: Bowl Up! haben Spielende gerade ein ehemals berühmtes Fleischbällchen-Restaurant in der beschaulichen Stadt KuloNiku geerbt. Sie nehmen ausgefallene Bestellungen von den Einwohnern entgegen, servieren leckeres Essen und machen das Restaurant wieder zum beliebtesten Lokal der Stadt. Aber Vorsicht: Die Konkurrenz ist hart, denn es gibt einen knallharten Rivalen: „Souper Starz“, das von der furchteinflößenden Rockstar-Köchin Stella geführt wird. Spieler müssen alles geben und um den Titel des besten Restaurants kämpfen.
Key Features:
- Leckere Rezepte kochen – Schöpfen, Braten, Schneiden und Spießen! In der Restaurantküche müssen saftige Fleischbällchen gekocht, Toppings angebraten und andere leckere Zutaten zubereitet werden.
- Winzige Fleischklopse, große Showdowns – In den rasanten Meatball Brawlsgeht es darum, in packenden Kochduellen eine ständig wechselnde Jury zu beeindrucken. Doch hier zählt nicht nur Tempo – gefragt sind auch Taktik, Kreativität und absolute Kontrolle über jeden Handgriff am Herd.
- Upgraden und anpassen – Mit neuen Werkzeugen, besseren Zutaten und originellen Deko-Elementen wird jeder Besuch zum Erlebnis. Dazu kommen immer wieder frische Rezepte, die die Karte spannend halten und die Gäste zum Staunen bringen.
- Lokale Bündnisse – Bunte Charaktere warten darauf, entdeckt zu werden. Gemeinsame Treffen stärken die Freundschaftsbande, und schon bald eröffnet sich eine ganze Stadt voller neuer, bester Freunde.
Weitere Informationen zu KuloNiku: Bowl Up! folgen bald. Updates zum Spiel und seinen Entwicklern gibt es auf X.
Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.