

Die Sims 4 Gemütlicher Kitsch-Set im Test: Ein Muss für Retro-Liebhaber?
Für das Die Sims 4 Gemütlicher Kitsch-Set hat myshunosun eine bunte Mischung aus Objekten kreiert, die einen Hauch der 60er und 70er Jahre in die Wohn- und Esszimmer der Sims bringen soll. Wie gut die Objekte gelungen sind, klären wir im Test.
Ab auf die Couch!
Wie der Titel des Sets bereits verrät, setzen die Objekte auf Gemütlichkeit und bringen gleichzeitig einen Hauch Kitsch aus der Vergangenheit mit sich. Unsere Sims können sich auf einem Zweisitzer oder Dreisitzersofa entspannen, auf denen Kissen in verschiedenen Größen und Formen zu finden sind. Manche von ihnen haben einen Blumenprint oder ein Kachelmuster und passen damit gut zur Cordoptik. Einen passenden Sessel und einen Polsterhocker, ebenfalls in Cord, gibt es obendrauf. Die Sitzgelegenheiten lassen sich gut mit dem hölzernen Couchtisch kombinieren. Seine abgerundeten Ecken sorgen für weiche Linien und ein entspanntes Design. In dieser gemütlichen Sitzecke können unsere Sims das Vintage-Radio mit Haltegriff und großen Drehknöpfen aus Metall einschalten oder sich in ein Buch vertiefen. Dieses kann man entweder aus einem schmalen Sideboard ziehen, oder aus den beiden zugehörigen Einzelschränken, die für sich stehen, oder mit der Kommode zu einem langen Möbelstück kombiniert werden können. In allen Teilstücken sind Bücher zu sehen, und die Türen haben runde Griffe aus Metall. Wer lieber auf einen Bücherstapel zurückgreift, wird in dem Set ebenfalls fündig. Die Bücher wirken eher klassisch. Sie sind mit großen Buchstaben bedruckt und lehnen an einer Holzstütze.
Auf den Bücherregalen, auf einem hölzernen Tritthocker oder auf dem schlichten Wandregal ist Platz für allerlei Deko-Objekte. Das Set beinhaltet eine Kombination aus drei Kerzen mit unterschiedlichen runden und eckigen Ständern sowie eine Kombi, die aus einer runden und einer eckigen Vase besteht. In letzterer befindet sich eine bunte Tulpe. Auch der Kamin, der anstelle einer Feuerstelle einen weiteren Platz für Dekoration enthält, kann mit allerhand Schnickschnack voll gestellt werden. Der Zierkamin ist innen gekachelt und hat damit eine recht spezielle Optik. Dieses Muster greift auch der Rand des der großen Teppichs auf, der zum Set gehört. Auch auf den Obsttellern, die sich gut auf dem großen runden Holztisch machen, sieht man die Kacheln. Die passenden Holzstühle gibt es natürlich auch dazu.
Für die Wand bietet uns das Die Sims 4 Gemütlicher Kitsch-Set ein verglastes Poster mit einem dunklen Rand. Es zeigt entweder einen Schriftzug, einen Kreis aus verwaschenen Farben oder eine Mischung aus Blume, Stern, Herz und Kachelmuster. Das zweite Wandobjekt bilden drei zusammengewürfelte Rahmen in unterschiedlichen Farben. In ihnen ist ein Schriftzug, eine Blume und ein Sim-Kristall zu sehen. Auch hier finden sich wieder Kachel- und Streifenmuster. An der Wand leuchten kann ein auffälliger Schriftzug in hellem Weiß. Außerdem sorgen drei Metalllampen in unterschiedlichen Längen mit breitem Lichtschein und die dazu passende Stehlampe mit dünnem, drahtigem Ständer für die passende Vintage-Beleuchtung. Passend dazu gibt es einen Lichtschalter in einer bunten, ovalen Verkleidung.
Warme Farben für entspannte Stunden
Das Set bietet viele Farbtöne, die Wärme und Gemütlichkeit verströmen. Vor allem die Rot-, Gelb und Altrosatöne erinnern stark an die 70er Jahre und bringen eine leicht altmodische Stimmung mit sich. Ebenfalls mit dabei ist ein niedliches Babyblau. Wer es lieber etwas stilvoller mag, findet aber auch Beige, Schwarz oder ein sehr dunkles Olivgrün im Set. Mit diesen Farben kann man richtig schön spielen und sie Ton in Ton kombinieren oder wild zusammenwürfeln, denn alle Farben passen irgendwie auch zusammen.
Fazit:
Das Die Sims 4 Gemütlicher Kitsch-Set überzeugt mich vor allem mit den schönen bunten Farben, die man toll kombinieren kann. Besonders gelungen finde ich die Bücherschränke, die Cordsofas, das coole Vintage-Radio und die Beleuchtungsobjekte. Das Kachelmuster, das sich überall im Set wiederfindet, hat mich hingegen nicht wirklich abgeholt, vor allem im Teppich und im Zierkamin ist es mir zu dominant. Trotzdem mag ich den altmodischen und gemütlichen Look des Sets.
- Schönes Farbspektrum
- Cooles Vintage-Radio
- Hübsche kombinierbare Bücherschränke
- Kachelmuster etwas gewöhnungsbedürftig
- Zierkamin ohne Funktion

Leidenschaftliche Fantasy-Farmerin mit einem Faible für Japan-Rollenspiele der Marke Final Fantasy oder Persona. Als Sims-Fan gehören bei ihr aber auch nahezu alle Hauptspiele und Erweiterungen von EAs Personensimulation zum Standardrepertoire. Das Interessengebiet wird erweitert durch Shooter und Rollenspiele aus dem Star-Wars-Universum sowie durch Rätselspiele und Point-and-Clicks im Stile von Gray Matter oder Black Mirror.