Bild ohne BeschreibungBild ohne Beschreibung
Review

Die Sims Bundle „25. Geburtstag“ im Test: Ist die Party gelungen?

Von Stephanie Walter am 12. Februar 2025. Getestet auf PC. Zum Spiel hier klicken.

Happy Birthday, liebe Sims! Die Sims feiern aktuell ihren Geburtstag mit vielen Aktionen und alten Klassikern. Dazu gehört auch das Die Sims Bundle „25. Geburtstag“, in dem Die Sims und Die Sims 2 für Windows 10/11 enthalten sind. Wir sind in Feierlaune und verraten euch in unserem Test, ob das Bundle die Party des Jahres ist, oder ob man besser auf die Einladung verzichtet.

Sims_25th_Birthday_Bundle_6.webp

Die Sims: Unsere Kindheit ist zurück

Zum Jubiläum dürfen wir zu den Anfängen der Sims zurückkehren und uns wurde beim Anblick des Startbildschirms schon etwas warm ums Herz. Damals war das Erstelle-einen-Sim-Menü noch nicht so umfangreich wie heute. Neben drei Hautfarben können wir noch einen Kopf samt Frisur sowie ein einziges komplettes Outfit festlegen. Außerdem dürfen wir Eigenschaften für den Charakter unseres Sims auswählen und dabei in jeder Kategorie Punkte verteilen. So legen wir fest, welches Sternzeichen unser Sim hat, indem wir beispielsweise darüber entscheiden, wie aktiv, ordentlich oder extrovertiert er ist. Stundenlanges Basteln an unserem Traumsim entfällt also hier und wir dürfen uns direkt in die einzige Nachbarschaft begeben, die allerdings in mehrfacher Ausführung zur Verfügung steht und ordentlich Platz für jede Menge Grundstücke bietet.

Sims_25th_Birthday_Bundle_3.webp

Haben wir unser Haus ausgewählt, können wir es einrichten und müssen uns dabei mit einem relativ kleinen Katalog an Objekten zufriedengeben, die auch nicht in verschiedenen Varianten zur Verfügung stehen. Die Mutter aller Sims konzentriert sich also deutlich mehr aufs Spielen als auf Bauen und Designen. Sind wir mit unserer Bleibe zufrieden, können wir uns in der Zeitung einen Job suchen oder eines der Reiseziele erkunden. Das Die Sims Bundle „25. Geburtstag“ spendiert uns neben dem Grundspiel die Erweiterungen Die Sims Das volle Leben, Die Sims Party ohne Ende, Die Sims Hot Date, Die Sims Urlaub Total, Die Sims Tierisch gut drauf, Die Sims Megastar, Die Sims Hokus Pokus und das Die Sims Retro Fit & Chic-Set. Damit stehen uns viele Ausflussziele und Möglichkeiten für unsere Sims zur Verfügung, und jedes Reiseziel hat ein eigenes wirklich tolles Musikthema von Jazz über schräge Jahrmarktmusik bis hin zu tropischen Urlaubsrhythmen.

Sims_25th_Birthday_Bundle_2.webp

Viele bunte Ausflugsziele

Wir können uns in einer Stadt verabreden und dabei gemütlich im Restaurant essen, tierische Freunde adoptieren, Partys feiern oder uns beim Karaoke versuchen. Außerdem warten in den verschiedenen Arealen immer wieder kleine Läden auf uns, in denen wir Süßigkeiten, Blumen, Bekleidung oder Filmposter kaufen können. Unsere Sims können sich sogar als angehende Stars einen Namen machen und dabei über Laufstege flanieren, vor der Kamera posieren oder Songs aufnehmen, um berühmt zu werden. Wer von seinem Alltag entspannen möchte, findet in einer der Urlaubsregionen Erholung. Hier kann man in einem tropischen Resort, in rustikalen Blockhütten, im Zelt unter den Sternen oder im Iglu übernachten oder sich beim Volleyballspielen und in der Snowboard-Halfpipe vergnügen.

Sims_25th_Birthday_Bundle_5.webp

Unser Erweiterungs-Highlight

Unser unbestrittener Liebling bei den Erweiterungen ist auf jeden Fall Die Sims Hokus Pokus, denn die Stadt der Magie, die mit dem Pack hinzugefügt wurde, ist ein ganz spezielles Ausflugsziel. Hier erhalten Sims Zauberstäbe und Zutaten für Tränke und können sich unters magiekundige Volk mischen. Dabei hat die Stadt mit ihrem besonderen Stil ein Alleinstellungsmerkmal in der Sims-Reihe, denn sie ist nicht nur geprägt von Zauberei, sondern ähnelt einem kuriosen Jahrmarkt. Überall sieht man Bollerwägen, Ballons, gruselige Objekte in Clownsform und auch Bonehilda dreht ihre Runden. Zu futtern gibt es Popcorn, Zuckerwatte oder Gülle-Gulasch, während man mit einem der Fahrgeschäfte fährt, die Auslagen der Händler durchstöbert oder sich Zaubertricks ansieht.

Sims_25th_Birthday_Bundle_4.webp

Das könnte alles so schön sein, wenn Die Sims doch nur auch sauber laufen und nicht ständig dermaßen heftig abstürzen würde, dass ein Hard-Reset die einzige Lösung ist. Hier muss definitiv nachgebessert werden! Auch die Einstellung der Kamera ist natürlich aus heutiger Sicht etwas gewöhnungsbedürftig, denn wir können sie nicht mit der Maus, sondern lediglich über einen Button mit Pfeilen drehen. Die eingeschränkten Optionen im Baumodus oder im Gestaltungsmodus sind für Sims-Fans aus heutiger Sicht ebenfalls schwer zu verkraften.

Die Sim 2: Viele neue Möglichkeiten

Mit Die Sims 2 hat die Lebenssimualtion einen ganz schönen Sprung nach vorne gemacht und mit dem Die Sims Bundle „25. Geburtstag“ erhalten wir eine üppige Ausstattung, um das volle Potenzial zu genießen. Mit dabei sind Die Sims 2 Wilde Campus-Jahre, Die Sims 2 Apartment-Leben, Die Sims 2 Gute Reise, Die Sims 2 Nightlife, Die Sims 2 Open for Business, Die Sims 2 Haustiere, Die Sims 2 Vier Jahreszeiten und Die Sims 2 Freizeit-Spaß. Außerdem gehören auch das die Sims 2 Weihnachts-Pack, Die Sims 2 Grunge-Revival-Set, Die Sims 2 Villen- und Garten-Accessoires, Die Sims 2 Küchen- und Bad-Einrichtungs-Accessoires, Die Sims 2 Teen-Style-Accessoires, Die Sims 2 H&M-Fashion-Accessoires, Die Sims 2 Party-Accessoires, Die Sims 2 Weihnachts-Accessoires, Die Sims 2 Glamour-Accessoires und Die Sims 2 Family-Fun-Accessoires dazu.

Im Erstelle-einen-Sim-Modus haben wir schon weitaus mehr Möglichkeiten, denn wir können in Die Sims 2 einzelne Körperpartien bearbeiten, Frisuren, Haarfarben und Schmuck auswählen. Außerdem hat sich auch bei den Nachbarschaften einiges getan, hier haben wir eine kleine Auswahl und können Grundstücke frei an der Straße platzieren. Dieser Teil ermöglicht uns besonders viel Kreativität, denn wir können mit einer Kartenvorlage auch eine eigene Nachbarschaft gestalten und diese sogar dekorieren. Ein Detail, das wir an Die Sims 4 immer vermisst haben. Trotzdem fällt der Einrichtungskatalog im Vergleich zu den neuen Teilen klein aus, auch wenn es in die Sims 2 schon die Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Farbvarianten eines Gegenstandes zu entscheiden. Mit die Sims 2 erhalten unsere Sims auch erstmals die Möglichkeit, ein Apartment in einem Wohnkomplex zu mieten.

Sims_25th_Birthday_Bundle_8.webp

Zwar besitzen unsere Sims im zweiten Teil der Reihe noch keine komplexen Emotionen, wir können aber ihre Wünsche erfüllen, die sich täglich ändern, und damit Laufbahnpunkte verdienen. Auch zwischen den Sims tut sich einiges. Die Anziehungskraft beeinflusst beispielsweise, wodurch sich Sims zu anderen hingezogen fühlen, dabei kann es sich um die Persönlichkeit, die Laufbahn, aber auch um Ab- und Antörner handeln. Wenn zwischen zwei Sims die Chemie stimmt, kommen sie sich schnell näher. Ist das Gegenteil der Fall, bauen sich Beziehungen wesentlich langsamer auf. Wenn sich unsere Sims auf ein heißes Date treffen und die Verabredung gut läuft, steigt die Beziehung und damit natürlich auch die Laune unserer Sims. Außerdem kann man Freunde fürs Leben finden, die einem fast nichts krumm nehmen und die man auch nicht ständig sehen muss, um die Freundschaft aufrecht zu erhalten. Insiderwitze gehören ebenso zum Repertoire wie Wutausbrüche, die eine Zeit lang dauern, um abzuebben. In dieser Zeit sollten sich Sims, die Groll auf sich gezogen haben, besser zurückhalten. Sims können außerdem eine richtige Begeisterung für ihr Hobby entwickeln und dabei neue Interaktionen freischalten. Wenn die Stufe das Maximum erreicht, gehen sie völlig in ihrem Hobby auf und befinden sich „In der Zone“.

Sims_25th_Birthday_Bundle_9.webp

Eine abwechslungsreiche Welt wartet auf unsere Sims

Mit den gesamten Erweiterungen von Die Sims 2 wartet ein vielseitiges Gameplay auf uns, das auch Wetter, Temperaturen und Jahreszeiten bietet. Wir können in der Stadt die Nacht durchstanzen oder Bowling spielen gehen, unsere Sims im Beautysalon umgestalten lassen, essen gehen oder uns einen Kaffee genehmigen. Wer es entspannter mag, geht angeln, sammelt Insekten, tritt einem Gartenbauverein bei oder züchtet in seinem Gewächshaus Obst und Gemüse.

Wir können natürlich auch shoppen gehen oder uns mit einem eigenen Laden selbstständig machen. Von der Bäckerei bis zum Blumenladen ist hier alles möglich. Außerdem kann man Tiere nicht nur halten und erziehen, sondern auch züchten und verkaufen. Besonders schön gelungen, ist die Möglichkeit, die Fellfarbe und -struktur unserer vierbeinigen Freunde vielseitig anpassen zu können.

Auch übersinnliche Wesen halten Einzug in die Sims-Welt und wir können Vampiren, Werwölfen oder Pflanzensims begegnen. Außerdem werden unsere Sims zu Hexen und Zauberern, knüpfen magische Kontakte und halten mit mächtigen Zaubern sogar die Zeit an.

Sims_25th_Birthday_Bundle_10.webp

Das haben wir schon immer geliebt

Es gibt so einiges, das an die Sims 2 richtig gut gelungen ist. So können wir unsere Lebensmittelvorräte in Läden aufstocken und auch Kleidung, Parfum, Computerspiele, Zeitschriften oder technische Gatgets in der Stadt kaufen. Entsprechend befindet sich auch kein kompletter Kleiderkatalog in unserem Schrank, sondern nur die Outfits, die unsere Sims gekauft haben.

Darüber hinaus können unsere Sims auf ihren Grundstücken einen Parkplatz oder eine Garage bauen und dort ein eigenes Auto parken, mit dem man eine Spritztour machen, zum Einkaufen fahren oder Sims-Kinder in die Schule bringen kann. Richtig gut gefallen uns außerdem immer noch die Spezialfähigkeiten, wie das Verhalten im Brandfall oder Physiologie. Haben sich unsere Sims diese Fähigkeiten angeeignet, können sie im Notfall Brände schnell löschen oder leichter schlank bleiben.

Unsere Lieblings-Erweiterungen von Die Sims 2

Zu unseren Lieblingserweiterungen zählen definitiv Die Sims 2 Gute Reise und Die Sims 2 Wilde Campus-Jahre. Das Urlaubs-Addon bietet uns die Gelegenheit, in drei tollen Locations die Seele baumeln zu lassen und in einem Hotel beziehungsweise einem eigenen Ferienhaus zu nächtigen. Mit dabei ist ein tropisches Inselparadies mit goldenen Sandstränden, an denen Feuertänze aufgeführt werden, eine exotische Urlaubsregion, die an Asien erinnert, und eine rustikale Bergregion.

Im Urlaub können unsere Sims Urlaubserinnerungen sammeln und damit ein kleines Album füllen. Wir können vor Ort lokale Begrüßungsformeln lernen, regionale Spezialitäten probieren, Tee trinken, in heißen Quellen baden, am Strand nach Muscheln suchen oder uns am Axtwerfen versuchen. Außerdem warten überall kleine Verkaufsstände auf uns, an denen wir besondere Schmuckstücke oder Andenken erwerben können. Außerdem können unsere Sims auch ohne uns losziehen und Ausflüge unternehmen. Auch wenn wir nicht dabei sind, haben die Entscheidungen, die wir hier treffen, einen Einfluss darauf, ob das Erlebnis zum Erfolg wird.

Wenn der Urlaub richtig entspannt war, kann man zum Abschluss Belohnungen wählen, die unserem Sim das Leben eine Zeit lang leichter machen. So wird man zum Beispiel produktiver oder Bedürfnisse sinken langsamer ab.

In Die Sims 2 Wilde Campus-Jahre zieht es unsere Sims an eines von drei Colleges. Wir wählen uns hier ein eigenes Zimmer in einem Wohnheim oder bemühen uns um die Aufnahme in einer Studentenverbindung. Außerdem können wir uns für ein Studienfach entscheiden, den Unterricht besuchen, mit unseren Kommilitonen Bücher wälzen sowie Haus- und Semesterarbeiten schreiben. Wer genug vom Büffeln hat und keine Lust hat, sich im Wohnheim bekochen zu lassen, erkundet die Bibliothek, die Einkaufsmeile, das Gym oder das Campus-Café.

Sims_25th_Birthday_Bundle_7.webp

Fazit:

Die Sims hat auch heute noch einen eigenen Charme, vor allem wegen sehr spezieller Örtlichkeiten, wie der Stadt der Magie und einem tollen Soundtrack. Die Nostalgie hätte so schön sein können, aber leider kämpft das Spiel immer noch mit großen technischen Problemen, sodass uns das Testen auf eine echte Geduldsprobe gestellt hat, weil es ständig abgestürzt ist. An dieser Stelle können wir leider nicht guten Gewissens eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Die Sims 2 hingegen läuft makellos und macht mit seinen vielen tollen Möglichkeiten noch immer Spaß. Vor allem der Campus und die Urlaubsziele sind hier richtig toll gelungen und machen Lust darauf, Teil 2 der Sims nochmal auszupacken. Insgesamt habe ich mich sehr über den Ausflug in die Vergangenheit gefreut und hoffe sehr, dass die Technik auch bald mitspielt, damit man den Retrozockabend auch wirklich rundum genießen kann.

Pro:
  • Viele gelungene Erweiterungen
  • Retrospielgefühl
  • Toller Soundtrack
Contra:
  • Die Sims technisch eine Katastrophe
  • Steuerung von Die Sims nicht ganz auf der Höhe
  • Auswahl im Baumodus etwas klein
Gameplay:
4 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Grafik:
3 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Sound:
5 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Atmosphäre:
4 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Technik:
2 von 5 BuddiesBuddyBuddyBuddyBuddyBuddy
Unsere Wertung: 7.0 / 10
Spiel getestet auf: PC
Stephanie Walter

Stephanie Walter

Leidenschaftliche Fantasy-Farmerin mit einem Faible für Japan-Rollenspiele der Marke Final Fantasy oder Persona. Als Sims-Fan gehören bei ihr aber auch nahezu alle Hauptspiele und Erweiterungen von EAs Personensimulation zum Standardrepertoire. Das Interessengebiet wird erweitert durch Shooter und Rollenspiele aus dem Star-Wars-Universum sowie durch Rätselspiele und Point-and-Clicks im Stile von Gray Matter oder Black Mirror.

Schreibe einen Kommentar