

Anlässlich der heutigen PC Gaming Show und dem Erreichen des Meilensteins von über 700.000 Spielern im Early Access zeigte Soulmask den mit Spannung erwarteten Launch-Trailer für den DLC Shifting Sands Egypt. Dieser entführt die Spieler in eine einzigartige Welt des alten Ägyptens, in der Mystik und Science-Fiction miteinander verschmelzen. Soulmask v1.0 und der DLC werden im vierten Quartal 2025 weltweit veröffentlicht.
Der filmreife Trailer zeigt eine faszinierende Reise durch Wüstensande, vergessene Gräber und Tempel, die vom Flüstern der Götter durchdrungen sind. Von atemberaubenden Luftaufnahmen goldener Dünen bis hin zu furchteinflößende Nahaufnahmen neuer Bosse und Monster zeigt die Enthüllung eine gewagte neue Mischung aus Geschichte, Mythologie und Science-Fiction.
In Shifting Sands treffen antike Mythen auf außerirdische Technologie. Die Spieler legen die Masken von Horus, Anubis, Amun-Ra und Sobek an und entfesseln gottgleiche Fähigkeiten, die Kampf und Erkundung neu definieren könnten. Anti-Gravitations-Solarschiffe weisen auf ein neues Überlebens-Meta hin: Bauen und montieren von modularen Schiffen, um Wüsten, Flüsse und den Himmel zu durchqueren, wodurch die Möglichkeiten deutlich über das traditionelle Sandbox-Spiel hinaus erweitert werden.
Zusammen bilden diese Elemente die Grundlage für die wichtigsten Funktionen des DLC:
Im Kern ist Soulmask: Shifting Sands von der altägyptischen Philosophie des Jenseits inspiriert. Die zentralen Themen des Spiels, „Seelentransfer“ und „Unsterblichkeit durch Masken“, spiegeln Mumifizierungsrituale, die Sonnenbarke des Ra und den ewigen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt. Diese mythologische Tiefe verwebt sich mit Science-Fiction-Mysterien und lädt die Spieler dazu ein aufzudecken, wie vergessene Dynastien, außerirdische Relikte und göttliche Kräfte zu einem lebendigen Mythos verschmelzen.
Zusammen mit dem DLC erreicht Soulmask einen Meilenstein: die Veröffentlichung der Vollversion 1.0. Einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und die Neuerungen in Version 1.0 gibt es im offiziellen Entwickler-Log hier.
Mit dem Update werden drei Spielmodi eingeführt: Überleben, Management und Held, die den Spielern die Freiheit geben, sich auf Erkundung, den Aufbau eines Stammes oder riskante Kämpfe zu konzentrieren. Die KI der Stämme ist intelligenter und spezialisierter, mit besseren Aufgabenverteilungen und einem neuen Trainingssystem, das es den Stammesangehörigen ermöglicht, voneinander zu lernen. Die Spieler können Text- oder sogar Sprachbefehle erteilen, um eine noch intensivere Verbindung zu ihrem Stamm herzustellen. Der Maskenfortschritt wurde mit einem neuen Tutorial und einem Stammeslevel-System überarbeitet. Das System ist mit Quests zum „Wiederaufbau der Zivilisation” verbunden. Die verbesserte Management-Oberfläche bietet eine Echtzeit-Übersicht über Lagerung, Produktion und Logistik. Zusammen machen diese Upgrades Soulmask v1.0 zum bislang fortschrittlichsten und funktionsreichsten Survival-Sandbox-Spiel.
Mit über 80 % positiven Bewertungen im Early Access und dem hochgelobten Sanxingdui-DLC, der auf Steam 95 % positive Bewertungen erzielte, hat sich Soulmask als innovatives Survival-Sandbox-Spiel etabliert. Mit Shifting Sands strebt es nun danach, historische Echtheit und spekulative Science-Fiction auf eine Weise zu verbinden, die in diesem Genre einzigartig ist.
Soulmask: Shifting Sands erscheint weltweit zusammen mit Soulmask v1.0 im vierten Quartal 2025 für PC. Fans können das Basisspiel jetzt im Early Access über Steam mit einem Rabatt von 30 % erleben.
Dominik Probst
Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.