Let Them TradeLet Them Trade

Städtebau in Brettspiel-Optik: Let Them Trade erscheint heute auf Steam

Von Dominik Probst am 24. Juli 2025

Der Berliner Publisher ByteRockers’ Games und Developer Spaceflower aus Nürnberg gaben heute den Launch ihres Städtebauspiels Let Them Trade auf Steam bekannt. Im Auftrag des Königs müssen die Spieler darin blühende Städte errichten, die untereinander Handel treiben, neue Ressourcen und Waren entdecken und entwickeln, und somit das Königreich zu Wohlstand und Reichtum bringen!

Aufgrund deiner Datenschutzeinstellung wird dieses Video nicht angezeigt.
Bitte akzeptiere die Cookies für Externe Medien um dieses Video anzuzeigen
Ich akzeptiere die Cookies der Kategorie "Externe Medien"

Die Verwaltung von Ressourcen und kluges Investieren sind in Let Them Trade unerlässlich, um eine blühende Welt zu schaffen, die von Händlern, Räubern und Rittern bevölkert wird. Der Clou: Die Städte treiben unabhängig vom Eingreifen der Spieler Handel und kümmern sich um ihre Bedürfnisse. Daher ist es unerlässlich, Handelsrouten einzurichten und dafür zu sorgen, dass die Wirtschaft im Gleichgewicht bleibt.

Die liebevolle Brettspiel-Ästhetik und die gemütliche Atmosphäre von Let Them Trade laden Spieler zum entspannten Aufbau eines eigenen kleinen Holz-Königreichs ein. Auf einem virtuellen Wohnzimmertisch entfaltet sich eine charmante Welt, in der winzige Figuren geschäftig über das Spielbrett wuseln, miteinander handeln und bauen. Ohne Zeitdruck tauchen die Spieler in eine Wirtschaftswelt ein, die sowohl Strategie-Veteranen als auch Neulinge begeistert.

Features von Let Them Trade

Städte und Ressourcen:

  • Ressourcen sind über die Spielkarte verteilt und können durch die Gründung von Städten erworben werden
  • Spieler entscheiden über die Platzierung der Gebäude, doch Städte verwalten die Bedürfnisse der Bürger autonom
  • Städte verfügen über ihr eigenes Budget und ihre eigenen Ressourcen

Handel und Geldmittel:

  • Städte erwerben und verkaufen Ressourcen und Güter eigenständig
  • Die Spieler erhalten einen Prozentsatz der Steuern aus dem Handel der Städte
  • Wohlhabende Städte sind großzügig; ärmere Städte sind knauserig
  • Glücklichere Bürger zahlen mehr Steuern, was die Einnahmen der Stadt erhöht

Schloss und Ziele:

  • Die Spieler müssen ihre Städte vor Räubern schützen, die vom Handel angezogen werden
  • Sie kaufen Waren durch das Schloss und nutzen sie für verschiedene Bedürfnisse und Verbesserungen
  • Sie handeln strategisch mit Waren, um Profit zu machen, oder lagern sie für schlechtere Zeiten und verteilen diese gezielt
  • Verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Herausforderungen für ein dynamisches Gameplay

Let Them Trade verbindet cleveres Ressourcenmanagement mit einer einzigartigen Präsentation – ein Wohlfühlspiel für alle, die Strategie mit einer Prise Gemütlichkeit lieben. Der Titel ist ab dem 24. Juli 2025 zum Preis von 17,99 € auf Steam verfügbar. Zum Launch gibt es eine Woche lang einen Rabatt von 20 %.

Dominik Probst

Dominik Probst

Webentwickler, Technik-Nerd und Gamer aus Leidenschaft seit der Kindheit, mit einem Faible für die komplette The Legend of Zelda- und Halo-Reihe. Dazu fast keine Konsolengeneration ausgelassen und auch sehr interessiert an Indie-Games.